[Talk-de] OpenGeoDB Fehler
Andreas Labres
list at lab.at
Fr Aug 29 19:22:27 UTC 2008
Martin Koppenhoefer wrote:
> Der Screenshot ist uebrigens schaurig, die liegen ja alle in
> einem Raster.
IIRC liegt das an der schlechten Auflösung (Bogenminuten) der US-DB, aus der die
Daten stammen:
43005248 31821 Pettenbach 47°40' 15°53'
43005209 31810 Aue 47°40' 15°54'
43005210 31810 Berglach 47°40' 15°56'
43005212 31810 Gloggnitz 47°40' 15°56'
43005199 31808 Enzenreith 47°40' 15°57'
43005204 31808 Wörth 47°40' 15°58'
43005202 31808 Köttlach 47°40' 15°59'
43005203 31808 Thürmannsdorf 47°40' 15°59'
43005201 31808 Hilzmannsdorf 47°40' 16°00'
43005218 31811 Göttschach 47°40' 16°00'
43005222 31811 Penk 47°40' 16°02'
Zur Rück-Übertragung in die OpenGeoDB: Wäre es nicht möglich, in der DB alle
Punkte rauszusuchen, die im OSM verändert wurden, und eine Liste mit den
Koordinaten zu erzeugen? Den Punkt an den halbwegs richtigen Ort zu verschieben
ist einfach, aber dann die Koordinaten händisch mit copy&paste in eine
Updateliste zu pappen relativ mühsam...
Servus, Andreas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de