[Talk-de] Gemeindegrenze importieren

Markus liste12A45q7 at gmx.de
So Aug 31 07:03:45 UTC 2008


Ich möchte gern *OSM als offizielle Karte unserer Gemeinde* verwenden.
Also auf der Website, als Touristenkarte, als Wanderkarte, als 
Info-Tafel am Ortseingang und vieles mehr.

Nun möchte ich gern die Gemeindegrenze anzeigen.

Der Bürgermeister verwies mich ans Bauamt. Das Bauamt ans 
Vermessungsamt, dieses an das Landesvermessungsamt Bayern.

Von dort bekam ich einen Auszug aus der TK50 mit eingezeichneter 
Gemeindegrenze (GIF) mit folgendem Angebot:

"Sie nehmen die beiliegenden Kartenausschnitte nur als Anhalt und 
"malen" sich ihre eigen Karte. Dann entstehen Ihnen keine Kosten. Dabei 
dürfen sie allerdings nicht 1 : 1 abmalen, sondern müssen eine eindeutig 
eigenständige grahische Gestaltung erkennen lassen."

(Klar, erst gabs ein kommerzielles Angebot "Verwaltungsgrenzen aus EKDIS 
als DXF 2.250 € plus 900 € jährlich" - aber nach einem längeren netten 
Telefongespräch, in dem ich von OSM und Wikipedia erzählte und dass 
unsere Gemeinde kein Geld habe und doch die "Eigentümerin" der eigenen 
Gemeindegrenzen sei und es doch eine Möglichkeit geben müsse, diese auch 
auf der Gemeindekarte darstellen zu können, erhielt ich dann obiges 
Angebot.)

Nun suche ich:
1. jemanden, der mir daraus die Gemeindegrenze "extrahieren" kann und 
ein OSM-lesbares Format erzeugt.
2. jemanden, der mir erklärt, wie ich die Grenze "über die OSM-Karte" lege.

Zu 1: Wir brauchen die Gemeindegrenze ja nicht zentimetergenau. Können 
also durchaus den einen oder anderen Knick "begradigen", und so wie 
gewünscht ein "1:1" vermeiden (wobei sich der Bauer natürlich ärgern 
würde, wenn sein Acker plötzlich im anderen Dorf liegen würde - also zu 
ungenau sollte es auch nicht sein).

Zu 2: Es reicht nicht, wenn wir die Daten nur in der Datenbank ablegen.
Wir möchten sie auch darstellen. Später auch die Wanderwege, und 
verschiedene andere gemeindespezifische Informationen. Die Wanderwege 
beispielsweise in den gemeindeeigenen Farben mit dem entsprechenden 
Wanderwegsymbol (als Laie stelle ich mir sowas wie eine zusätzliche 
"Ebene" vor, die man über die OSM-Karte drüberlegt).

Antworten gerne hier, im de:Wiki oder per PM.

Gruss, Markus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de