[Talk-de] OpenGeoDB Fehler
René Falk
lists at falconaerie.de
So Aug 31 19:55:37 UTC 2008
Am Sonntag, 31. August 2008 schrieb Bernd Wurst:
> Hallo.
>
> Am Sonntag, 31. August 2008 schrieb FreeWorld:
> > Wurde das hier nicht schon mal diskutiert? Ich kann mich
> > erinnern, dass es die Idee gab im Editor bei verändern der places
> > ein kleines Fenster aufploppen zu lassen, was den User direkt
> > auffordert, seine Zustimmung zu geben, dass die Änderung in
> > OpenGeoDB übernommen wird. Dadurch stellt jeder Nutzer "seine"
> > Daten explizit der OpenGeoDB zur Verfügung. Das sollte
> > lizenzrechtlich doch machbar sein oder? (bin kein Jurist).
>
> Es wurde mal diskutiert, dass man das hätte machen können oder
> zukünftig machen könnte.
>
> Das war aber nach dem Import und daher für diesen bereits länger
> zurückliegenden Import nicht von Bedeutung.
>
> Gruß, Bernd
Ich fahre da zweigleisig. Wenn ich sehe, das es nicht passt, ändere
ich das in beiden Projekten. Da ich mich zur Zeit beim Mappen auf 2
Gemeinden beschränke, hält sich die Arbeit in Grenzen. Überwiegend
pflege ich Ortsteile ein, die bei OpenGeoDb noch fehlen, und
korrigiere die dort schon bestehenden Daten. Das geht ohne großen
Aufwand.
Grüße
René
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de