[Talk-de] Gemeindegrenze importieren

André Reichelt andre-r at online.de
So Aug 31 15:33:12 UTC 2008


Markus schrieb:
> Zu 1: Wir brauchen die Gemeindegrenze ja nicht zentimetergenau. Können 
> also durchaus den einen oder anderen Knick "begradigen", und so wie 
> gewünscht ein "1:1" vermeiden (wobei sich der Bauer natürlich ärgern 
> würde, wenn sein Acker plötzlich im anderen Dorf liegen würde - also zu 
> ungenau sollte es auch nicht sein).

Ich gehe davon aus, dass die ungereimtheiten früher oder später von 
irgendwem bereinigt werden. Es genügt also durchaus, wenn Du zunächst 
einmal von irgend einem Rasterbild abmalst.

> Zu 2: Es reicht nicht, wenn wir die Daten nur in der Datenbank ablegen.
> Wir möchten sie auch darstellen. Später auch die Wanderwege, und 
> verschiedene andere gemeindespezifische Informationen. Die Wanderwege 
> beispielsweise in den gemeindeeigenen Farben mit dem entsprechenden 
> Wanderwegsymbol (als Laie stelle ich mir sowas wie eine zusätzliche 
> "Ebene" vor, die man über die OSM-Karte drüberlegt).

Sowas ist durchaus möglich. Das Rohmaterial kannst Du nach belieben 
Aufbereiten und bei Bedarf auch regelmäßig aktuallisieren. Die 
einfachste Möglichkeit wäre, einfach die aktuelle OSM-Karte einzubetten. 
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es dazu bereits ekien HTML-Baustein.

Eine weitere Möglichkeit wäre, wenn Du Dir die Karte  aus deinem Profil 
heraus exportierst. Du kannst zwischen Raster- und Vektorgrafik wählen 
oder ein pDF exportieren.

Willst Du tatsächlich eine völlig individuelle Karte haben, ist die 
Sache etwas aufwändiger. Villeicht schaus Du mal bei der Geofabrik 
vorbei und lässt dich beraten.

http://www.geofabrik.de

Freddy Ramm und Jochen Topf werden Dich dann hoffentlich gut beraten. 
Die Beiden sind in dem Gebiet experten, da bist Du also in jedem Fall 
bei den Richtigen.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 250 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080831/fe88c3f5/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de