[Talk-de] OT: Rsync (Re: Deutschland-Karte über rsync)
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Aug 31 23:06:05 UTC 2008
Hallo,
>>> Im zweifel könnte man ja die Datei auch unkomprimiert über Rsync übertragen
>>> lassen und erst auf der Rsync-Ebene komprimieren (Paramter: -z
>>> bzw. --compress)
>> Das ist IMHO der einzig gangbare weg - die rsync compression kann
>> systemimmanent aber nie so gut sein wie die compression der ganzen datei
>> da kleinere bloecke kompremiert werden d.h. irgendeinen tod muss man sterben.
> So in der Art dachte ich mir das auch: Zuerst regulär die bzip2-Datei
> runterladen, dann entpacken und dann nur noch regelmäßig die
> unkomprimierte Datei rsyncen.
Kaeme auf einen Versuch an, ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut
funktioniert. Ich selber werde keine unkomprimierten Dateien anbieten,
weil mir die Bandbreite dafuer zu schade ist - auf jeden, der sich
"vernuenftig" mit rsync nur ein Update holt, wie Du das vorhast, kommen
sicherlich 10, die sich einfach mal so das ganze File runterladen ("hab
ja schnelle Leitung, und .bz2-Files kann mein Winzip nicht auspacken"),
oder die rsync fehlbedienen. Jeder von denen macht dann 2,5GB Traffic ;-)
Aber wenn jemand das ausprobieren will, kann er sich ja die
germany.osm.bz2 von download.geofabrik.de holen, auspacken und per rsync
weiterverteilen.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de