[Talk-de] Ortsgebiet
Wolfgang W. Wasserburger
osm at wasserburger.at
Do Dez 4 12:28:21 UTC 2008
offensichtlich geht es darum zwei Begriffe auseinander zu halten:
1.) das bebaute Gebiet - dehnt sich automatisch (comunity-driven) aus, wenn
ein neues Haus gebaut wird - wichtig für die Renderer, damit es nett
aussieht - das müßte eigentlich "built-up-area" sein?
2.) jenes Gebiet, in dem ein niedrigeres Tempolimit gilt als auf
Überlandstraßen - wichtig für Router - maxspeeds reichen hier nicht, weil
relativ klar ist, daß Überland maxspeed auch als Reisegeschwindigkeit
erreicht werden kann, innerhalb von Orten etwa die Hälfte oder knapp mehr -
das müßte dann "city-limit" sein?
jedenfalls dehnt sich das nicht automatisch aus, sondern ist (in D, A, ...)
durch Ortstafeln begrenzt und heißt hier D: geschlossene Ortschaft, A:
Ortsgebiet, ... ; in England wird es offensichtlich durch das Vorhandensein
von drei Laternen begründet ;-)
Für mich (beim Routen) macht es einen Unterschied, ob Tempo 50 Überland
vorkommt, da setze ich Reisegeschwindigkeit 50, im Ort bei Tempo 50 etwa
Reisegeschwindigkeit 10 - 30 (je nach Straßentyp) - dazu muß man halt
wissen, wo man ist.
lg Wolfgang
PS: fast offtopic: beim Setzen von Ortstafeln ist man in Österreich sehr
pingelig (in Deutschland habe ich in einer vorigen Meldung mal mitgelesen,
daß nicht unbedingt an allen Straßen Ortstafeln stehen müssen ;-),
Ortstafeln müssen an den Orteinfahrten aller öffentlichen Straßen stehen,
sonst gilt das Tempolimit nicht. Das ging ja sogar soweit, daß Vertreter der
slowenischen Minderheit in Kärnten zweisprachige Ortstafeln per
Verfassungsgerichtshofsurteil herbeigeführt haben. Dieser ist nämlich der
Ansicht, daß die Ortstafel nur gilt, wenn sie dort zB zweisprachig ist. Auch
mit Werbetafeln am gleichen Ständer gab es schon viele Probleme. Mit einigen
wenigen Ausnahmen, die taxativ in der (Ö) StVO aufgezählt sind, darf nun
keine Werbung mehr am gleichen Ständer sein, sonst ist die Ortstafel
ungültig.
> -----Original Message-----
> From: talk-de-bounces at openstreetmap.org
> [mailto:talk-de-bounces at openstreetmap.org]On Behalf Of Sascha Silbe
> Sent: Thursday, December 04, 2008 1:02 PM
> To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Subject: Re: [Talk-de] Ortsgebiet
>
>
> On Thu, Dec 04, 2008 at 01:15:59AM +0100, Frederik Ramm wrote:
>
> > Genau, und "built-up area" ist einfach "bebautes Gebiet" - also was
> > man typischerweise von einem Luftbild sofort einzeichnen kann.
> OK, gutes Argument.
>
> > Der Begriff hat im Englischen nicht den scharf begrenzten Charakter
> > von unserem "geschlossene Ortschaft".
> Dann würde ich doch einfach mal boundary="geschlossene Ortschaft" als
> Tag vorschlagen, das ist dann eindeutig. :-|
> Aber letztendlich kommt es eh hauptsächlich auf eine passende
> Beschreibung im Wiki und in den Presets an...
>
> CU Sascha
>
> --
> http://sascha.silbe.org/
> http://www.infra-silbe.de/
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de