[Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)
Wolfgang W. Wasserburger
osm at wasserburger.at
Do Dez 4 21:03:18 UTC 2008
da werden genug hinkommen und auch drüber fahren, denn die Algorithmen
werdens eh' nicht beachten, bloß weil ein Einzelner glaubt, das Rad neu
erfinden zu müssen bzw. erfinden zu lassen.
Ich empfehle das Buch von Domschke - kommt auch in eBay immer wieder. Da
sind alle Algorithmen übersichtlich erklärt und auch gleich das mathematisch
mindeste Laufzeitverhalten angeführt.
Vielleicht gibt es daneben auch Algorithmen, die an Punkten zusätzliche
Widerstände einbeziehen. Deren Laufzeitverhalten will ich lieber gar nicht
abschätzen.
Ich denke es ist besser Herrn Meyer Sachen machen zu lassen, die keiner
brauchen kann und da ganze nicht weiter zu diskutieren.
Ich jedenfalls werde mich bemühen, meinen Senf nur mehr bei grobem Unfug
dazuzugeben.
Wolfgang
> -----Original Message-----
> From: talk-de-bounces at openstreetmap.org
> [mailto:talk-de-bounces at openstreetmap.org]On Behalf Of Guenther Meyer
> Sent: Thursday, December 04, 2008 9:09 PM
> To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Subject: Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)
>
>
> Am Donnerstag 04 Dezember 2008 schrieb André Reichelt:
> > Guenther Meyer schrieb:
> > > Am Donnerstag 04 Dezember 2008 schrieb André Reichelt:
> > >> Ein Punkt wird nicht reichen! Stellt Euch vor, man befährt das Gebiet
> > >> aus wiedrigen Umständen mittig. Dann gibt es ein Problem.
> > >
> > > was meinst du bitte damit?
> >
> > Aus einem mir unerfindlichen Grund kommt der Laster mittig auf die
> > Strecke (also zwischen zwie Punkten).
>
> aehm, da ich die einschraenkung als punkt eintrage, kann da
> keiner "dazwischen" auf die strecke kommen...
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de