[Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmessung

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mo Dez 8 19:52:21 UTC 2008


On Mon, 2008-12-08 14:11:52 +0100, Tobias Wendorff <tobias.wendorff at uni-dortmund.de> wrote:
> Markus schrieb:
> > Aktuell gibt es m.W. kein erschwingliches Instrument ( <100 €),
> > das wie ein GPS-Logger auch noch qualitativ verwertbare Höhen loggt.
> 
> GPS-Logger loggen *keine* qualitativ verwertbaren Höhen. Vorallem,
> weil die ganzen GPS-Logger (also die von verschiedenen Herstellern)
> meistens auch noch anders loggen.
> 
> Man würde so ein Gerät unter 30 EUR herstellen können, allerdings
> wäre ein Inverkehrbringen, also z.B. kommerzielle Verteilung unter
> OSM-Mappern, in Deutschland nahezu unmöglich.

Wie wäre es mit einem anderen Weg? Es gibt doch Geräte, die
GPS-Empfänger, Barometer, Thermometer und sogar Kompaß vereinen. Ich
überleg' im Moment zum Beispiel, mit einen WSG-1000 zu kaufen. Die
Idee ist, die Original-Firmware zu entsorgen und da halt eigene drauf
zu tun.  Am Ende ist das auch nur ein ATmega2561, ein seriell
angeschlossener GPS-Chip, ...

Damit ließe sich dann auch /exakt/ das loggen, was man haben will.
Egal, ob NMEA vom Empfänger, ausgewertete Daten, Temperatur und
Luftdruck, oder abgeleitete barometrische Höhe, oder .....

MfG, JBG

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbglaw at lug-owl.de              +49-172-7608481
Signature of:                   ...und wenn Du denkst, es geht nicht mehr,
the second  :                          kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081208/ac226f5a/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de