[Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)
Garry
GarryD2 at gmx.de
Mo Dez 8 10:18:18 UTC 2008
Torsten Leistikow schrieb:
> Tobias Wendorff schrieb:
>
>> Du vergisst, dass die Höhe vom Geoid noch auf den Ellipsoid umgerechnet
>> werden muss.
>>
>
> Muessen wir das wirklich? Man muss sich sicherlich Gedanken darueber
> machen, welche Referenz man fuer die Hoehndaten nehmen will. Aber ich
> glaube kaum, dass man da auf ein Ellipsoid zurueck gehen will. Das kann
> naemlich einerseits keiner eintragen und andererseits kann es am Ende
> auch keiner Gebrauchen.
> Die Frage wird also eher sein, welches Geoid man als Referenz nehmen
> will. Da bin ich aber leider nicht vom Fach.
> - Ist beim WGS84 nicht auch ein Geoid mitdefiniert?
> - Worauf beziehen sich die SRTM-Daten?
> - Worauf bezieht sich ein GPS-Geraet, dass keinen weiteren Hoehenmesser hat?
>
Das handhabt jeder Hersteller nach seinen eigenen Vorstellungen -
machmal kommen die GPS-Höhendaten raus,
manchmal die korrigierten Daten (in D ca. 48Höhenmeter abweichend)
obwohl NMEA eigenlich festlegt was rauskommen
sollte.
> Bei den letzten beiden Fragen kann ich lediglich sagen, dass sie sich
> nicht auf das WGS84-Ellipsoid beziehen, denn dafuer sind die Werte zu
> dicht an den hier in Deutschland ueblichen NN-Werten.
>
Dann hattest Du zufällig einen höhenkorrgierten GPS-Empfänger - ich habe
hier auch welche liegen die
nicht korrigieren.
So eine Korrektur ist im übrigen auch stark vereinfacht weil man
nicht den kopletten Geoiden in den
Empfänger packen will - schon gar nicht bei unseren 'Konsumergeräten.
>> Können wir nicht, da nicht alle Leute so ein Gerät haben.
>>
>
> Es haben auch nicht alle Leute einen GPS-Logger. Also machen wir OSM
> erstmal dicht und warten, bis jeder Mensch auf der Erde so ein Teil hat.
> Oder habe ich dein Argument jetzt nicht ganz richtig verstanden ;-)
>
Das System hat einfach seine Grenzen die mit der heutigen zur Verfügung
stehenden (OSM-tauglichen) Massentechnik
nicht überschritten werden können.
Das ist das alte Messtechnikproblem - nur weil sich eine digitale
Anzeige hochgenau ablesen lässt ist der Messwert noch
lange nicht genau und die Möglichkeiten die so eine genau ablesbar
Anzeige suggeriert funktionieren einfach nicht.
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de