[Talk-de] Eigenentwicklung Höhenmesser
Dirk-Lüder Kreie
osm-list at deelkar.net
Di Dez 9 13:12:55 UTC 2008
Tobias Wendorff schrieb:
> Hallo Leute,
>
> ist zwar etwas OSM-Offtopic, aber wo sonst, wenn nicht hier.
>
> Als Prozessor würde ich einen Atmel empfehlen, günstig und gut.
> Speicherung auf Flash oder SD-Card müsste geprüft werden.
>
> Als Drucksensor könnte man den Motorola MPX4100 oder MPX4115 nehmen
> (1,8% Fehler laut Datenblatt). Kostet um 15 EUR. Ausgeben werdne
> der absolute und relative Luftdruck
>
> Zwar hat der MPX einen 10-bit Wandler onboard, aber mit einem
> externen Wandler, wie dem LTC2400 oder ADS1100 könnte man eine
> Auflösung bis zu 10 cm (!) erreichen!
>
> Kombinieren könnte man es mit dem Maxim DS18S20 Temperatursensor,
> um die Außentemperatur zu überwachen ... nochmal überlegen.
>
> Das Signal muss anschließend noch vernünftig gefiltert und dann
> natürlich noch berechnet werden. Die Formeln habe ich irgendwo
> hier in meinen Büchern stehen.
>
> Ich glaube, im Elektor gab es vor einiger Zeit einen barometrischen
> Höhenmesser. Juni 2006 ... hat jemand die Zeitung noch rumfliegen?
>
> Wir schaffen das, oder?
Am besten zu kombinieren mit einer "Bodenstation" (besser mehrere) die
den Luftdruckverlauf auf einer bekannten Höhe im selben Zeitraum
protokolliert/kommuniziert.
--
Dirk-Lüder "Deelkar" Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 260 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081209/f61a0cf0/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de