[Talk-de] Eigenentwicklung Höhenmesser

Tobias Wendorff tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Di Dez 9 13:47:31 UTC 2008


Sascha Silbe schrieb:
> Relativ zu was? Das, was ich bei Wikipedia als "relativer Luftdruck" 
> finde, ist eine Umrechnung (Reduktion genannt) auf eine bestimmte 
> Bezugshöhe, d.h. die aktuelle Höhe geht in die Rechnung mit ein. Das 
> kann es also nicht wirklich sein...

Yop, mein Fehler. Habe das vorher anders formuliert und einfach
Absätze zusammengezogen :-)

>> Zwar hat der MPX einen 10-bit Wandler onboard, aber mit einem
>> externen Wandler, wie dem  LTC2400 oder ADS1100 könnte man eine
>> Auflösung bis zu 10 cm (!) erreichen!
 >
> Auflösung oder Genauigkeit? Wenn der Drucksensor einen Fehler von 1.8% 
> hat, welche Genauigkeit hat dann die Höhenangabe?

Gibt die Bit-Tiefe nicht eine Auflösung an? Um so gröber die
Auflösung, desto ungenauer die Erkennung des Höhenunterschieds?
Liege ich falsch?

>> Kombinieren könnte man es mit dem Maxim DS18S20 Temperatursensor,
>> um die Außentemperatur zu überwachen ... nochmal überlegen.
 >
> Wie genau sollte die Temperaturmessung sein?

Ich weiß nicht, wie stark sich die Temperatur wirklich auf den
Sensor auswirkt. Ich habe noch nie damit experimentiert. Wenn wir
allerdings eine Referenzstation verwenden, benötigt wird die
Temperatur nicht unbedingt-

>> Das Signal muss anschließend noch vernünftig gefiltert und dann
>> natürlich noch berechnet werden. Die Formeln habe ich irgendwo
>> hier in meinen Büchern stehen.
 >
> Fein. Kann übrigens auch ein PC übernehmen, wenn wir einfach die 
> Rohdaten loggen. => Firmware einfacher, Auswertung kann in 
> High-Level-Sprache geschrieben werden; Updates und Entwicklung leichter.

Klar, solche Berechnungen würde ich immer nachher tun. Dann
sind auch Updates einfacher - ups, hast Du ja geschrieben :-)




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de