[Talk-de] Wald abmalen
"Marc Schütz"
schuetzm at gmx.net
Di Dez 9 14:05:10 UTC 2008
> > Dann lass doch bitte highway=service weg, wenn service=parking_aisle
> > getaggt ist. Oder highway=track, wenn tracktype gesetzt ist. Oder
> religion, wenn
> > schon denomination dran steht. Oder ...
>
> Das hat denke ich wieder andere Hintergründe. Das dürften diesselben
> sein wie bei Baustellen bei denen highway=construction +
> construction=Straßentyp verwendet werden soll, statt nur construction=yes, siehe in der
> Diuskssuion hier:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Proposed_features/Construction
>
> Das kann man so denke ich nicht mit dem Layer-tag vergleichen
> (Äpfel<->Birnen)
Dort wird argumentiert, dass andernfalls ein Renderer/Router die Straßen als benutzbar ansehen könnte, obwohl sie es nicht sind. Abgesehen davon, dass ich finde, die Datennutzer müssen sich einfach an das genutzte Datenmodell anpassen, und nicht umgekehrt, sehe ich auch nicht, was das mit meinen oben genannten Beispielen zu tun hat.
Markus' Argumentation hingegen war: "tagxxx" ist unnötig, weil es ja schon aus "tagyyy" hervorgeht. Das trifft auf meine Beispiele genauso zu.
Außerdem bezeichnet er den Layer als "ein Relikt aus alten Zeiten, als die Renderer noch dumm waren", was faktisch nicht richtig ist. Der Layer war schon immer ein Teil des Datenmodells, sozusagen als Krücke für die fehlende 3D-Unterstützung, und nie ein "Tagging für den Renderer". Das ändert sich auch durch schlauere Renderer nicht.
Grüße, Marc
--
Sensationsangebot verlängert: GMX FreeDSL - Telefonanschluss + DSL
für nur 16,37 Euro/mtl.!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K1308T4569a
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de