[Talk-de] Kauß-Krüger > WGS-84
Wolfgang W. Wasserburger
osm at wasserburger.at
Mi Dez 10 11:38:42 UTC 2008
Die Umrechnung beinhaltet jede Menge Funktionen (Winkelfunktionen und
Wurzeln), die in Computern nicht exakt abgebildet werden und in
verschiedenen Programmiersprachen unterschiedlich genau sind. Außerdem sind
Iterationen drinnen. Je nach Abbruchbedingung gibt es so auch noch
Abweichungen.
lg Wolfgang
> -----Original Message-----
> From: talk-de-bounces at openstreetmap.org
> [mailto:talk-de-bounces at openstreetmap.org]On Behalf Of Miriam Tolke
> Sent: Wednesday, December 10, 2008 12:28 PM
> To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Subject: Re: [Talk-de] Kauß-Krüger > WGS-84
>
>
> Hallo,
>
> bezüglich der Umrechnung habe ich mir jetzt alles hier
> durchgelesen und kann nachvollziehen dass es keine triviale Aufgabe ist.
> Aber dennoch sollte man doch annehmen dürfen, dass zumindest
> einige der Umrechnungssites/Applets/Software auf das gleiche
> Ergebnis kommen. Die Realität sieht so aus:
>
> GK: 4452306 5495775 (die Eingabe habe gerundet da zwei Tools
> keine Nachkommastellen beherrschen)
> geodatenzentrum.de
> 49.5968547, 11.3387989
> proj4
> 49.5968422, 11.3388388
> http://www.orchids.de/florkart/skripte/GeoTrans.htm
> 49.5968617, 11.3387955
> http://www.ottmarlabonde.de/L1/Pr2.Applet1.html
> 49.5968645, 11.3388005
> http://calc.gknavigation.de/
> 49.5968703, 11.3388005
>
> Die Abweichungen treten zwar meisten erst in der vierten
> Nachkommastelle auf, aber merkwürdig finde ich es schon. Sollte
> es gar bei dieser Umrechnung überhaupt kein Richtig oder Falsch geben?
>
> Grüße,
> Miriam
>
>
>
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de