[Talk-de] Gauß-Krüger > WGS-84
Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
osm at dentro.info
Mi Dez 10 13:54:14 UTC 2008
Hallo Markus,
ich hatte mal für Regensburg folgende Werte bestimmt:
Im Rechtswert (GK) entsprechen 10 Meter 0,49'' (WGS-84)
Im Hochwert (GK) entsprechen 10 Meter 0,33'' (WGS-84)
Noch war zur "Koordinatenverwirrung", da ich gerade mal wieder die
DatRi-GRUBIS vor mir liegen habe, die den Datenaustausch der
Vermessungsämter regelt:
Feld 8: Rechtswert oder y-Wert
Der jeweilige Rechtswert oder y-Wert wird in der Maßeinheit Zentimeter
dargestellt. Bei GK-Koordinaten erfolgt keine Angabe der
Meridiankennziffer. Führende Nullen werden angegeben.
Feld 9: Hochwert oder x-Wert
Der jeweilige Hochwert oder x-Wert wird in der Maßeinheit Zentimeter
dargestellt. Bei GK-Koordinaten erfolgt keine Angabe der 1000 km-Stelle.
Führende Nullen werden angegeben.
Also bei GK-Koordinaten sollte man immer vom Rechts- bzw. Hochwert
sprechen, da die Vermesser X-Achse und Y-Achse anders sehen als die
Normaluser!
Markus schrieb:
> Hallo Miriam,
>
>
>> das gleiche Ergebnis
>>
>
> Ja, das hat mich auch irritiert.
> Damit ich eine Vorstellung der Differenzen bekomme, habe ich eine
> Tabelle gemacht, wieviel Nachkommastellen wie genau sind:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Genauigkeit_von_Koordinaten
> (kann das bitte mal jemand prüfe?)
>
> Bei Deinen Beispielen beträgt die max. Abweichung
> Breite: 3,12m
> Länge: 4,35m*cos(Breite)=2,8m
> (wenn ich richtig gerechnet habe)
>
> Es würde also bei der dezimalen Koordinaten-Darstellung reichen, wenn
> man 5 Nachkommastellen angibt (der Rest gaukelt eine nicht vorhandene
> Genauigkeit vor). Und das gilt natürlich auch nur, wenn die
> ursprünglichen Messergebnisse vor der Umwandlung so genau waren.
> (in diesem Falle hat man mir 1 dm genannt)
>
> Gruss, Markus
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de