[Talk-de] [leicht OT] Süddeutsche: Gefälschte Landkarten
John07
osm at jonas-krueckel.de
Mi Dez 10 17:23:09 UTC 2008
Steffen Langenbach schrieb:
> Dass sie entweder versuchen werden unser Projekt zu sabotieren sobald in ihrem Land zuviel gemappt wird oder, dass sie versuchen werden selbst die Daten in OSM zu fälschen.
>
Oder unsere Seite sperren oder mit uns einen schmutzigen Deal machen.
Aktuell siehe auch dazu die Gerichtsurteile bei Wikipedia oder auch
Google, die mit China in Sachen Zensur zusammen arbeiten.
Wird spannend ;-)
Aber seht es positiv, der Artikel ist ein Beleg dafür wie wichtig unsere
tolle Arbeit ist und wieviel Wert sie hat :-)
Gruß
Jonas
>
> -------- Original-Nachricht --------
>
>> Datum: Wed, 10 Dec 2008 17:36:33 +0100
>> Von: "André Reichelt" <andre-r at online.de>
>> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
>> Betreff: Re: [Talk-de] [leicht OT] Süddeutsche: Gefälschte Landkarten
>>
>
>
>>> So hat die Regierung Chinas kürzlich erklärt, bald gegen
>>> Internet-Kartendienste vorzugehen, wenn sie Karten des Landes
>>> veröffentlichen, die nicht den staatlichen Versionen entsprechen. Auch
>>> Länder Südamerikas, Osteuropas und Asiens gäben falsche Landkarten
>>> heraus, berichtet der Kartograph Brunner.
>>>
>> Und das bedeutet für uns jetzt genau was?
>>
>>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de