[Talk-de] Benutzung von is_in
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Do Dez 11 09:52:10 UTC 2008
On Thu, Dec 11, 2008 at 08:41:48AM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> Subject: Re: [Talk-de] Benutzung von is_in
>
> On Thu, 2008-12-11 08:11:21 +0100, Florian Lohoff <flo at rfc822.org> wrote:
> > D.h. wir haben die is_in die zwar probleme haben aber die
> > vollstaendigste loesung sind die wir haben.
> > Es gibt die Stroemung Relation die einen grossen Pflegeaufwand hat und
> > wo derzeit so gut wie noch nichts existiert.
> > Und dann gibts die Boundary Fraktion bei der es sogar an der existenz
> > der Rohdaten mangelt.
>
> Von irgendwas wurden doch letztens wohl ganz brauchbare Daten
> geliefert. Was war das denn?
Neue Kreisgrenzen - und ja - die sind signifikant besser auf bei uns im
Kreis GT/WAF/SO/PB allerdings hilft mir das bei der Addresssuche null.
Dafuer brauche ich Gemeindegrenzen/Stadtgrenzen (Fuer Kreisfreie
Staedte).
Und im prinzip hilft da nix - auch keine Relation denn aus der eigenen
erfahrung ist es echt schwer festzustellen wo jetzt denn wohl die
Gemeindegrenze ist - Manchmal kann man es am namenswechsel der Straße
erahnen aber ausser Klingeln und Anwohner fragen bleibt meist nicht
viel.
Ich weiss das bei mir die Straße runter irgendwo die Gemeindegrenze
zwischen Mastholte und Bokel ist - Aber das kann ich dir nur auf 500m
genau sagen das sie da sein muesste - Welche Haeuser genau nicht mehr
dabei sind weiss ich nicht.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081211/566c786d/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de