[Talk-de] Luftbilder LVA Bayern
Hatto von Hatzfeld
hatto at salesianer.de
Do Dez 11 09:55:40 UTC 2008
Markus wrote:
> Zwischenstand: [...]
Danke für diese Infos! Und Dank auch für die vielfältigen Aktivitäten. Gut
finde ich auch, dass geplant wird, Potlach für dieses Projekt nutzbar zu
machen; denn da ist für die hoffentlich zu erwartenden Neulinge die
Schwelle niedrig genug. Wer will, kann dann ja immer noch auf JOSM
wechseln.
> Ich habe eine *Hilfeseite für Neulinge* angefangen:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Entwurf_Luftbilder_HowTo/neu
> Diese müsste von erfahrenen Mappern jetzt korrigiert und ergänzt werden.
Ich halte es für wenig zielführend, hier noch einmal ein Großteil dessen
zusammenzustellen, was anderswo schon steht.
Zum Beispiel ist die Einstiegsschwelle für JOSM schon recht hoch. Deswegen
gibt es ja allein schon zur grundlegenden Bedienung die Seiten "JOSM für
Einsteiger": http://wiki.openstreetmap.org/index.php/JosmFuerEinsteiger
Auch für Potlatch gibt es eine Beschreibung, die aber aktualisiert werden
müsste: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Potlatch
Sicher ist es sinnvoll, auf der Luftbilder-Seite darzustellen, welche
Schritte man tun muss, am Projekt Oberpfalz mitzuwirken:
1. Account besorgen,
2. Software aufrufen (Potlatch) bzw. installieren und starten (JOSM),
3. die Luftbilder der Oberpfalz einbinden bzw. einblenden,
4. das Abdigitalisieren.
Aber die anderswo bereits ausführlich dargestellten Schritte (insbesondere 2
und 4) sollten durch Verweise erledigt werden. Und wo diese Darstellungen
nicht aktuell sind, sollte man sie aktualisieren und nicht parallel dazu
aktuelle Versionen entwerfen. Nur so wird die bisher gesammelte Erfahrung,
wie neue Nutzer am besten an die Technik des Digitalisierens bei OSM
herangeführt werden, auch genutzt, und nur so kommen Verbesserungen in den
Beschreibungen im Wiki allen zugute.
Gruß,
Hatto
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de