[Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise den LVA-B-Luftbildern

Tobias Wendorff tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Sa Dez 13 15:09:44 UTC 2008


Hallo,

Bernd Wurst schrieb:
> Am Samstag, 13. Dezember 2008 schrieb Tobias Wendorff:
>> Und Du gehst davon aus, dass sich dieses Chaos irgendwann selbst
>> reguliert? Okay, dann haben wir nachher 20 doppelte, aber doch etwas
>> andere Wege, die Router wird's freuen und die Renderer sicher auch sehr.
> 
> Es ist ja auch nicht anders als die letzten 3 Jahre, oder?
> Nur dass jetzt absehbar ist, dass grade in dieser Gegend die Leute noch 
> weniger ortsgebunden arbeiten.

Sehe ich nicht so. Wir haben das erste Mal einigermaßen gutes, reines
Abmalmaterial. Ich wüsste nicht (außer Yahoo), wann wir sowas sonst
schon mal hatten.

> Das Wiki'sche Kontroll- und Selbstreinigungsprinzip gibt es nach wie vor und 
> ich bin überzeugt davon dass es funktioniert.

Aus wirklicher Interesse: Gibt es für sowas (Internet-Communities)
schon wissenschaftliche Studien?

>> Vielleicht bin ich auch der Einzige, der sich Gedanken über die
>> Auswirkungen macht? Dadurch, dass jeder die Datenbank füllen kann, wie
>> er will, schwindet die Nutzbarkeit.
> 
> Nein. Dadurch dass hunderte sich das mehrfach pro Tag in den Editor laden 
> werden alle diese Fehler schnell gefunden.

Dann frage ich mich, wieso noch hunderte FIXMEs von den FON W-LANs
in der Datenbank sind.

> Wie gesagt, kleine Häppchen machen, vorher runterladen, danach schnell wieder  
> hochladen und nochmal neu runterladen. Wenn man das alle 10 Minuten macht, 
> passt das schon.

Das ist ein Workaround, keine Selbstreinigung.

>> Ihr sagt immer, dass die Renderer und Router angepasst werden müssen,
>> aber wenn man ihnen 1.000 undokumentiere Lösungen hinstellt, hat
>> auch niemand Lust, diese einzupflegen.
> 
> Das ist aber völlig Offtopic zu der Eingangsfrage.

Es ist eine logische Schlussfolgerung, denn ich will die Daten, die ich
eingebe auch Nutzen. Ich mappe nicht für die Datenbank, sondern dafür,
auch irgendwann mal was von den Daten zu haben.

Wenn ich mir Mehl, Wasser, Milch, Eier, Zucker und Salz (die Daten)
in den Küchenschrank stelle (die Datenbank), habe ich immer noch keinen
Kuchen.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de