[Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...
Steffen Langenbach
Steffen.Langenbach at gmx.net
Mo Dez 15 08:06:17 UTC 2008
Hört sich gut an, was mich nur interessieren würde ist warum du Doppelpunkte statt Unterstriche nimmst. Hat das irgendeinen technischen Hintergrund?
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 15 Dec 2008 08:48:07 +0100
> Von: Guenther Meyer <d.s.e at sordidmusic.com>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...
> Am Sonntag 14 Dezember 2008 schrieb Stefan Hirschmann:
> > Hi!
> >
> > Habe unter
> > <http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Internet_access>
> > einen RFC für das bereits in dieser ML diskutierte Tag für Internet
> > Cafes zusammen geschrieben.
> >
> > Bitte um Kommentare.
> >
> prinzipiell ganz nett, aber es waere interessant, noch ein paar
> zusatzinfos
> unterzubringen. darum wuerde ich das eher so machen:
>
>
> internet:access = terminal | wlan | wired | yes
>
> dies gibt an, ob ueberhaupt ein internet-zugang vorhanden ist, der wert
> 'yes'
> wird nur benutzt, wenn die art des zugangs nicht bekannt ist.
>
>
> internet:provider = t-mobile | swisscom | fon | ganag | unknown | ...
>
> gibt an, welcher provider den zugang zur verfuegung stellt. sehr
> interessant,
> wenn man z.B. einen bestimmten bevorzugt...
>
>
> internet:fee = free | ...
>
> gibt an, ob der zugang kostenlos ist, oder was kostet.
>
>
> ein vollstaendiges beispiel:
>
> internet:access = wlan
> internet:provider = Swisscom Eurospot
> internet:fee = 5,00€/15min|10,00€/2h|30,00€/24h
>
> meinungen?
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de