[Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...
Frederik Granna
webmaster at granna.de
Mo Dez 15 11:36:51 UTC 2008
>
>>> man kann seine kreditkartendaten angeben, oder t-mobile kann auch
>>> ueber die t-com rechnung abrechnen, sofern man kunde ist. manchmal
>>> gibt's die zugangsdaten auch vom hotel oder cafe, oder man kauft sich
>>> eine karte, wo man den zuganscode freirubbelt...
>>>
>> Ja, aber was macht man mit diesen Zugangsdaten? Braucht man eine
>> spezielle Software (=> nur Windows) oder bekommt man ganz normal per
>> DHCP eine IP-Adresse zugewiesen und muss dann diese dann über
>> irgendeine Webseite "freischalten" lassen (in dem Fall könnte ja jemand
>> einfach die gleiche IP-Adresse benutzen und hätte auf Deine Kosten
>> Internetzugang)?
>>
>>
> richtig, wenn man sich verbindet, bekommt man seine netzwerkeinstellungen per
> dhcp. wenn man mit dem browser dann die erste seite aufruft, wird man
> automatisch auf eine portalseite umgeleitet, wo man die zugangsdaten eingeben
> kann. so lief es zumindest bei allen oeffentlichen zugaengen, die ich bisher
> gesehen habe.
> soweit ich weiss, laeuft das meist ueber session-cookies...
>
>
Das läuft über die MAC-Adresse. An den hotspots kann man ja auch andere
Dienste als HTTP nutzen; mail (imap & pop3), instantmessenger etc.
Solange man sich nicht per *wasauchimmer* dem Accountingsystem gegeüber
identifiziert hat bleibt alles dicht ausser http-Anfragen an die
Accountingseite.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081215/9b1f2d6f/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de