[Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

Sascha Silbe sascha-ml-gis-osm-talk-de at silbe.org
Mo Dez 15 11:50:45 UTC 2008


On Mon, Dec 15, 2008 at 12:03:21PM +0100, John07 wrote:

> Hm, ok. Aber gehört wirklich josm=no oder irgendsowas in die 
> Datenbank?
Nein, wenn dann "just_plain_broken=yes" (just kidding) oder 
"internet:access=surfing_only" / "internet:access=browser_only".

> Das kann sich sehr schnell ändern und ist nicht direkt erkennbar. 
> Für solche Infos sind imo die Providerseiten bzw. die Seite des 
> Wlananbieters zuständig.
Mal abgesehen davon, daß ich nicht glaube, daß sich sowas schnell 
ändert und die Providerseiten diese Info offensichtlich nicht (immer) 
bieten (ich habe ja nicht mal gefunden, wie es überhaupt funktioniert), 
wäre es ziemlich redundant, das an jedem einzelnen Zugangspunkt zu 
taggen. Aber eine wirklich tolle Alternative habe ich auch nicht. Eine 
von Frederiks geliebten Sammelrelationen wäre eine Möglichkeit. :)

> Ich verwende für talk-de immer Antworten, das klappt auch bei allen 
> außer dir.
Das klappt deshalb oft, weil talk-de (leider) Reply-To-Munging macht. 
Sonst würdest Du immer nur an den Absender antworten statt an die 
Liste. :)

> Jetzt nehm ich Antworten an Alle, dann stehst du oben nicht mehr mit 
> drinnen.
Danke!

CU Sascha

-- 
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 481 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081215/1084e03b/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de