[Talk-de] Lagegenauigkeit der LVA-Luftbilder

Miriam Tolke miriat at ymail.com
Di Dez 16 13:17:33 UTC 2008


Sven Geggus schrieb am Mo, 15.12.2008:

> > Ist das im Import passiert, oder sind die beim LVA schon so?
> 
> "Passiert" ist das gar nichts. Das klingt ja so
> als ob ich Fehler gemacht hätte :(

Entschuldige bitte falls ich Dir zu nahe getreten bin. Ich wußte nicht wie ich es sonst beschreiben hätte sollen.
Für mich fällt eine Ursache wie Prinzipbedingte Ungenauigkeit der Umrechnung unter passieren.

> Das Originalmaterial hat Gauss-Krüger Projektion. Für
> josm muss man das
> Material aber in lat/long für Potlach in Google-Projektion
> umrechnen.
> 
> Dabei treten prinzipbedingt Fehler auf.
> 
> Ich habe für die Umprojektion  freien gdaltools bzwl proj4
> benutzt. Konkret habe ich die Definitionen für EPSG:31468 (DHDN /
> Gauß-Krüger Zone 4) von Gauß-Krüger verwendet. Abweichungen in dem
> Bereich den Du schilderst sind da schlichtweg normal.
> Angesichts der Genauigkeit von GPS-Geräten würde ich mir
> aber wegen 2 Metern keinen Kopf machen.

Dadurch passiert sicher nichts schlimmes. Und dass die relative Lage aller Wege und Punkte zueinander stimmt ist sicher wichtiger.

Aber zumindest ich halte absolute Genauigkeit auch für sehr erstrebenswert. Und sollte sich durch andere (vielleicht geeignetere Verfahren) bestätigen, dass die LVA-Bilder einen konstanten Offset von der Realität haben, wäre es da nicht schön den beheben zu können?

Wie geschrieben liegt der Unterschied wenn ich mir genannte Straßen in Regegensburg ansehe bei mehr als zwei Metern. Da laufen sehr viele GPS-Traces drüber und decken sich in den meisten Fällen sehr gut. Über die Google-Bilder gelegt (OSM->KML) passt das auch noch recht gut, aber verglichen mit den LVA-Bildern ist die Straße deutlich sichtbar woanders.

> Mit Google solltest Du schon dreimal keine Referenzpunkte ermitteln,
> denn den Google Leuten sind "passende" Luftbilder wichtiger als
> Positionsgenauigkeit. Außerdem sind 2 Meter bei den aktuellen Bildern
> die wir haben ein einziges Pixel!

Wie geschrieben ist Google Earth/Maps bisher meine Referenz da ich zumindest für meinen Bereich hier weiß, dass die Bilder eine recht konstante Abweichung (in Richtung und Entfernung) von meinem GPS-Empfänger aufweisen. Ohne wirklich amtlich exakte und auf Luftbildern sichtbare Referenzpunkte bleibt mir nichts anderes.

Gruß,
Miriam


      





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de