[Talk-de] Vista-User
André Reichelt
andre-r at online.de
Mi Dez 17 00:45:22 UTC 2008
RalfGesellensetter schrieb:
> Generell verfolgt OSM ja dieselbe Opensource-Philosophie wie die
> Wikipedia und andere freie Softwaresysteme - da steht man generell mit
> unfreien Betriebssystemen etwas auf dem Kriegsfuß. Aber keine Sorge:
> Die friedliche Koexistenz hat einen Namen (Novell?).
Ich habe Linux und zwei Windows-Versionen parallel laufen und konnte
mich mit Linux absolut nicht anfreunden. Ständig muss man an irgend
einem Schräubchen drehen, man braucht ewig bis es läuft, man muss
andauernd mit dieser altbackenen Konsole rumschaffen und und und...
Ich warte ja sehnsüchtig auf ReactOS (vollständig Windows-Lompatibel),
hoffe jedoch, dass die Linux-Einflüsse beim Paket-Manager aufhören. Das
ist so zimlich die einzig sinnvolle Errungenschaft, die ich in Linux
gefunden habe.
Allgemein erinnert mich Linux eher an ein Bastlersystem für Außenseite
mit zu viel Zeit, die sie sinnlos vergeuden wollen.
Ich will hier niemanden ankreiden, aber das ist meine Meinung. Der
Aufzuwendende Lernaufwant steht in keiner Relation zu den Vorteilen. Da
zahle ich lieber alle drei oder vier Jahre 80 € an Microsoft und kann
dann schaffen!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 250 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081217/d7752b17/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de