[Talk-de] Ampeln

Dimitri Junker OSM at dimitri-junker.de
Mi Dez 17 11:58:42 UTC 2008


Hallo,

vor allem durch die Zunahme von komplexen Kreuzungen fällt mir auf, daß das 
Ampelkonzept nicht gut ist. Hat man eine Kreuzung von 2 Straßen mit je 2 
Fahrradwegen ergeben sich je 9 Kreuzungspunkte. Setzt man an jeden eine 
Ampel, ergibt sich für jeden der die Kreuzung passiert, daß er 3 Ampeln 
sehen würde. Ein Router würde also dem Autofahrer vorschlagen an der 2. 
Ampel abzubiegen, was natürlich unsinn ist. Das Problem tritt aber nicht nur 
bei abgesetzten Fahrradwegen auf, sondern auch bei Straßen die aus 2 Wegen 
bestehen. Das Problem ist, daß an allen dieser Kreuzungspunkte zumindest in 
einer Richtung die Ampel vorhanden ist, in den anderen 3 aber teilweise 
nicht. Die einfachste Möglichkeit das Problem zu lösen wäre wahrscheinlich 
wenn man alle Nodes die eine komplexe Kreuzung ausmachen zu einer Relation 
zusammenfaßt. Ein Router wüßte dann, daß wenn 2 aufeinander folgende Ampeln 
zur gleichen Kreuzung gehören er sie wie eine zählt. Man muß dann aber 
darauf achten, daß ggf. eine Kreuzung doch aus mehreren unabhängigen 
Kreuzungen besteht, also

                    B
                    B
<-AAAAAAAAAAAAAAAAAA1AAAAAAAAAAA
                    B
                    B
                    B
->AAAAAAAAAAAAAAAAAA2AAAAAAAAAA
                    B
                    B

Hier müßten die Kreuzungen 1 und 2 wie eine behandelt werden wenn die Fahrer 
auf Straße B nur eine Ampel beachten müssen, wenn sie aber an beiden eine 
Ampel beachten müssen sind es 2 Kreuzungen.
Alternativ müßte man für jede einzelne Ampel eine Relation definieren die 
sagt wer sie beachten muß, also mit "from", ggf sogar "to" (wenn es z.B. 
nur eine Ampel für Linksabbieger gibt) und natürlich "via". Außerdem für 
welche Verkehrsteilnehmer sie gilt (Autos, Fußgänger/Bürgersteig, 
Fahrradfahrer/Fahhradweg)

Dies wäre sicherlich die optimale Variante aber sehr aufwändig.

Gruß
Dimitri




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de