[Talk-de] Lagegenauigkeit der LVA-Luftbilder // OT
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mi Dez 17 19:46:27 UTC 2008
Am 16. Dezember 2008 16:13 schrieb Tobias Wendorff <
tobias.wendorff at uni-dortmund.de>:
> Jan-Benedict Glaw schrieb:
> > Ich geh' bei Platten mittlerweile von einer nutzbaren Laufzeit von 1.5
> > bis 2 Jahren aus. Und selbst dann möcht' ich vermutlich nicht mehr als
> > Ersatz das Original-Modell haben, sondern neige dazu, die aktuell
> > erhäldlichen Modelle zu kaufen. Die sind in der Zwischenzeit einfach
> > deutlich größer geworden.
>
> Maxtor hatte vor der (feindlichen) Übernahme einen Vorab-Austausch,
> genau wie IBM damals (vor der ... Du weißt schon).
>
> Man hat kurz hingemailt, eine RMA-Nummer und nach 1-2 Tagen ein
> zu 99,9% neueres und größeres Modell bekommen. Dann hatte man
> 30 Tage Zeit, die alte Platte einzuschicken und hatte gleich noch
> das geeignete Verpackungsmaterial.
>
> Wenn man sich heute die Verpackungsbestimmungen von Seagate
> durchliest, bekommt man das heulen. Außer Schaumstoff nehmen
> die _nichts_ mehr an!
>
> > Das Problem mit der Garantie bei Platten ist doch, daß es eben der
> > Austausch nicht macht. Man braucht auch Backup. Intakte Platten hat
> > man schnell in neues Blech gesteckt, wenn das Mobo hin ist;
> > andersherum geht das leider nicht so einfach...
>
> Klar, ohne Backup ist man schnell gearscht. Vorallem, wo man heute
> alles auf eine große Platte packt. Damals hatte man vielleicht zwei
> kleine, wenn die eine ausfiel, war wenigstens nicht alles weg. Wenn
> man heute alles auf einer großen hat, ist ohne Backup das Geheule
> mindestens genauso groß.
>
>
das Popcorn mit Zucker, ja, und ne große Cola.
Martin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081217/fe174bdd/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de