[Talk-de] Ortsgebiet

Wolfgang Wienke wo_wienke at gmx.net
So Dez 21 16:52:01 UTC 2008


Hallo!
Bernd Wurst schrieb:
> Hallo.
> 
> Am Samstag, 20. Dezember 2008 schrieb Wolfgang Wienke:
> 
>>Aber zur Zeit ist es doch wohl so, das identischen Verhältnisse vor Ort
>>von verschiedenen Leuten unterschiedlich getaggt werden NICHT weil sie
>>diese Verhältnisse unterschiedlich interpretieren, sondern weil es nicht
>>genügend Regelungen gibt. Ich kämpfe hiermit insbesondere im Bereich
>>Radwege.
> 
> 
> Grade im Bereich der Radwege gibt es einfach keinen Konsens, welche 
> Vorgehensweise richtiger ist als die anderen.
> 
> Bisher haben alle Möglichkeiten die Realität abzubilden (zumindest in den 
> Augen mancher) gewisse Nachteile und/oder Vorteile.
Das sehe ich auch so, nachdem ich mir die verschiedenen Ansätze 
angesehen habe.

> 
> So lange es keinen Diktator (bewusst übertrieben formuliert) oder ein 
> Kontrollgremium gibt, das von oben herab sagt was richtig ist, muss sich das 
> evolutionär regeln. Das heißt, es gibt mehrere Ansätze, jeder macht was er am 
> sinnvollsten findet und welches Schema bei den anderen am besten ankommt und 
> sich oft genug in der Praxis bewährt, das wird benutzt.
Die Bewährung in der Praxis bedeutet doch vor allem angemessene 
Darstellung im Renderer (obwohl ja nicht für den Renderer getaggt werden 
soll). Mit Rendering für den Fahrradbereich sieht es aber anscheinend 
noch relativ mau aus (ich kenne opencyclemap). Die Renderer haben es in 
diesem Bereich durch das unterschiedliche tagging aber auch schwer. Und 
da beißt sich dann die Katze in den Schwanz.

> 
> Oftmals gibt es schlicht momentan noch keine Entscheidung (weil es keinen 
> Entscheider gibt).
Vielleicht wäre ein solches Gremium nicht so schlecht. Vor einem neuen 
Linux-Kernel werden doch wohl auch solche Entscheidungen getroffen.


-- 
                                Mit freundlichen Gruessen

                                      Wolfgang Wienke




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de