[Talk-de] Gewerbegebiet = ? residential ????
Matthias Wimmer
m at tthias.eu
Mo Dez 22 11:35:31 UTC 2008
Hallo Wolfgang!
Wolfgang W. Wasserburger schrieb:
> Gängige Routenalgorithmen probieren halt einfach alles durch, denen ist das vollkommen egal, wie es in der Umgebung aussieht. Vereinfachte - gar nicht so schlechte Erklärungen gibt es sogar unter wikipedia - Dijkstra - und dann diversen Links folgen.
Ein Routing-Algorithmus wird aber nicht auf unvorbereiteten OSM-Daten
laufen, sondern die der Graph auf dem gerechnet wird, wird zuvor
vereinfacht (z.B. können Nodes entfernt werden, die eh nur inmitten
einer Straße liegen an einer Stelle, wo es gar keine Kreuzung gibt. Dann
wird auf den verbleibenden Kanten die Kosten berechnet, das heißt wie
weit es von einem Knoten zum anderen Knoten ist und wie lange es dauert
diese Kante zu passieren.
Genau an dieser Stelle der Vorberechnung und Vereinfachung des Graphen
auf dem du das Routing ausführst kannst du dann auch die Umgebung und
alles andere was du berücksichtigen willst eine Routingentscheidung zu
treffen betrachten.
Übrigens ist in Bezug auf einen Routenplaner/Navigationsgerät wohl der
Verweis auf http://de.wikipedia.org/wiki/D* angebrachter, auch wenn es
sich "nur" um eine Ableitung des Dijkstra-Algorithmus handelt.
> "Wir arbeiten nicht für Renderer, nicht für Name-Searches, nicht für Router" - wofür dann???
... für saubere Daten.
Matthias
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : smime.p7s
Dateityp : application/x-pkcs7-signature
Dateigröße : 3271 bytes
Beschreibung: S/MIME Cryptographic Signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081222/ee61283a/attachment.bin>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de