[Talk-de] Plaedoyer fuer Realnamen

Frederik Ramm frederik at remote.org
Mo Dez 22 21:51:27 UTC 2008


Hallo,

    meine "Internet-Diskussions-Sozialisierung" ist im Usenet erfolgt. 
Daher bin ich es gewohnt, den richtigen Namen (oder wenigstens einen der 
Vor- und Nachnamen) meiner Diskussionspartner zu kennen; Leute, die im 
Usenet nur unter einem Pseudonym oder nur mit Vornamen auftraten, waren, 
von wenigen Ausnahmen vielleicht abgesehen, irgendwelche Spinner, die 
sich schnell wieder verzogen haben (spaetestens, nachdem ein paar Leute 
mehr oder weniger hoeflich darum gebeten hatten, dass sie sich doch 
einen Namen zulegen moegen.)

Ich weiss, dass es ganz andere Kulturen gibt; ich hatte auch schon mit
Gruppen zu tun, in denen das Fehlen eines coolen "Nicks" geradezu 
negativ auffiel. (Im IRC hiess ich zum Beispiel immer "woodpeck", bzw. 
heisse noch so, wenn ich den Client mal starte.) - Wer seine 
Online-Sozialisierung im Fidonetz hatte (fuer die, die aelter sind als 
ich) oder in diversen Web-Foren oder gar der Wikipedia (fuer die 
juengeren), fuer den sind "Nicks" vermutlich auch ganz normal.

Trotzdem: Fuer mich erschwert es das Lesen der Mailingliste, wenn - 
hypothetisches Beispiel - in der Absender-Spalte meines Mailclients nur 
"peter2004" oder "PS" steht statt "Peter Schmitz". Ich bin sehr 
erleichtert, dass unsere Aktiven Sven Geggus, Sven Anders, Sven 
Rautenberg und Sven Sommerkamp sich entschieden haben, mit vollem Namen 
hier aufzutreten; müsste ich zwischen (wieder hypothetisch) 
"svennie2000", "sven_a", "sr" und "sven" unterscheiden, waere das 
heillose Durcheinander vorprogrammiert.

Ich weiss auch, dass OSM die "Nickname"-Kultur foerdet, indem beim 
Anmelden ein "screen name" eingegeben wird und der OSM-interne 
Nachrichtendienst mit diesen Usernamen funktioniert. Das ist auch 
vielleicht nicht ganz bloed, ich kann darauf verzichten, dass mein 
Realname tausendfach mit jedem Planetfile in die Welt geblasen wird.

Ich weiss auch, dass es immer eine Abwaegung zwischen Privatsphaere und 
Offenheit ist, seinen richtigen Namen ("richtig" ist gut - weiss ja 
keiner, ob die Leute wirklich so heissen) in einer oeffentlichen 
Mailingliste anzugeben: Man kann noch 20 Jahre spaeter per Google wieder 
aufgefunden werden (und bekommt vielleicht heute schon Probleme bei der 
Einreise nach China?).

Dennoch moechte ich ich diejenigen, die bislang hier in der Mailingliste 
nicht mit Realnamen auftreten, bitten, zumindest mal darueber 
nachzudenken, ob sie vielleicht umstellen wollen und koennen. Fuer mich 
als Leser und Teilnehmer wuerde das die Sache vereinfachen.

Ich will damit niemand vergraulen; lieber ohne Realnamen weiter aktiv 
als beleidigt von dannen ziehen ;-) aber wenn es fuer Euch eine Option 
ist, dann schaltet doch um, ich waere Euch dankbar.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de