[Talk-de] Plaedoyer fuer Realnamen

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
Di Dez 23 15:38:53 UTC 2008


On Tue, 23 Dec 2008, Ulf Lamping wrote:

>> "Kritik an TOFU kommt meist beim Aufeinandertreffen von Benutzern,
>> die diesen Zitierstil nutzen, mit traditionellen Vertretern des
>> Inline-Quotings (z. B. im Usenet oder in Mailinglisten) auf. Im
>> traditionelleren Internet hat sich im Laufe der Jahre ein klarer
>> Standard durchgesetzt, das Inline-Quoting. Er ist in zahllosen FAQs
>> ausführlich beschrieben. Unkenntnis oder Missachtung dieser
>> einfachen Regeln durch Neulinge stößt bei routinierten Usenet- oder
>> Webforen-Benutzern auf Widerstand. Umgekehrt stößt die Kritik an
>> TOFU dort auf Unverständnis, wo TOFU die übliche Form
>> unkomplizierten Mailaustauschs zwischen Privatpersonen oder Firmen ist."
>> Auszug aus http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU#Kritik_an_TOFU
>>
>> Die schöne Glaubensfrage?
>>
>> Was ist denn der beste Editor in der Linux Welt?
>> Was ist das beste E-Mailprogramm?
>
> Danke!
>
> Genau das kam mir auch gerade in den Sinn.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.

Es gibt einen Unterschied zwischen Umgangsformen und persönlichen 
Präferenzen. Der beste Editor der Welt ist rein von persönlichen 
Einschätzungen abhängig. Der Zitierstil in einem öffentlichen Medium ist 
von einem Konsens abhängig (wie obiges Zitat auch belegt).

Wer nicht Willens ist sich gesellschaftlichen Normen anzupassen, der muss 
mit entsprechenden Folgen (Ausgrenzung, Ignorieren, darauf Ansprechen, 
Ironie, Satire, ...) leben. Ich nehme als persönliche Reaktion i.d.R. das 
Ignorieren in Anspruch.

Wenn ich auf eine Konferenz in Jogginghosen gehe, habe ich Probleme. Und 
die Geburtstagsfeier unter Freunden im Frack ist ebenfalls falsch wie 
Popcornessen im Theater. Auch wenn sich Konventionen im Laufe der Zeit 
ändern, werden Personen die sich nicht daran halten zu recht Probleme 
haben.

Insbesondere im Internet fällt mir auf, das genau jene, die die Netiquette 
in Frage stellen auch genau jene sind, von denen man bald nichts mehr 
hört:
- alles kleinschreiber
- Nicknamennutzer
- L33te Talker
- Freaks mit Aküfi und/oder SMS-Schreibstil
und ähnliche. Entweder sie haben sich angepasst oder sind verschwunden 
(Ausnahmen bestätigen die Regel).

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de