[Talk-de] Tagging von Gewässern
Sven Ehlers
svenehlers at gmx.net
Do Dez 25 13:25:36 UTC 2008
Das sehe ich anders, wir taggen ja nicht nur um damit einen
2D-Karten-Renderer zu füttern.
Die Summe der gemappten Daten sollte viel mehr als eine geographische
Datenbank bilden,
deren Daten in vielerlei Hinsicht visuell aufbereitet werden können.
Ansonsten können wir ja auch folgendermaßen taggen area="blue"
Gruß
Sven
Andreas Labres schrieb:
> Sven Geggus wrote:
>
>> Diese Objekte sind ja vieles, aber ganz
>> bestimmt nicht "natural".
>>
>
> Die Diskussion hamma doch ständig und irgendwie isses müßig...
>
> Wasser is Wasser und immer "natural". Wie die Ansammlung von Wasser
> zustandekommt, ist doch in erster Linie irrelevant. Relevant ist für den
> Renderer, daß er da "Blau" hinpappt, und für den Router (zumindest für die
> Straßen/Wege-gebundenen), daß es ein Hindernis ist.
>
> Wenn's dann Bauwerke gibt, die am Zustandekommen dieser Wasseransammlung
> beteiligt sind (Dämme oder sowas...), dann bin ich dafür, die zu mappen und zu
> taggen und den Renderern beizubringen, das anzuzeigen.
>
> Aber die blaue Fläche ist blaue Fläche (blau im Sinne von Wasser und Fläche im
> Sinne von "da ist oberflächlich kein "Land"). Und dann vielleicht noch die Tiefe.
>
> Servus, Andreas
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de