[Talk-de] TMC // Konkurrenz

Garry GarryD2 at gmx.de
So Dez 28 11:30:36 UTC 2008


Florian Lohoff schrieb:
> On Sun, Dec 28, 2008 at 10:57:15AM +0100, Doru Julian Bugariu wrote:
>   
>>> Der Punkt ist das Bandbreite ein RIESEN problem ist. Du willst das ja
>>> fuer Mobile endandwender Flaechendeckend zur verfuegung steht und das
>>> mit moeglichst geringem Aufwand d.h. sowohl was die Senderketten angeht
>>> wieder auf die Empfaengerelektronik. Da bietet sich UKW schon an solange
>>> wir kein Flaechendeckendes DAB oder DRM haben ...
>>>       
>> UKW mag sich zwar anbieten, allerdings muss man dabei auch die
>> existierende Elektronik anpassen. Deswegen wuerde ich Abstand davon
>> nehmen und einfach auf das sich weiterentwickelnde Mobilfunk setzen. Mit
>> Bluetooth kann man beliebige Handys mit PDAs koppeln, ohne sich dabei
>> allzusehr zu verrenken.
>>     
>
> Wieso muss man die anpassen? Fuer ein Navi gibt es single-chip UKW
> loesungen die einfach mit auf eine platine geklebt werden - Die
> verbrauchen 10mw und hinten plumst das RDS digital raus.
>
>   
Genau diese Technik steht aber derzeit nicht der Masse zur Verfügung und 
ist nicht mit ein Stückchen
Software nachzurüsten. Ausserdem kostet sie Geld. Kaum einer  wird sich 
sein  neues Mobilgerät
danach aussuchen dass es diesen Chip drin hat, die meisten setzen andere 
Prioritäten.
> Fuer Mobilfunk habe ich ein Antennenproblem, ein Abdeckungsproblem dann
>   
Das hast Du bei UKW noch viel mehr wenn Du keine Festinstallation an die 
bestehende Autoantenne
machen möchtest. Und TMC ist bei weitem nicht überall verfügbar wo man  
Radio  hören kann.
> der Stromverbrauch der um ein vielfaches hoeher ist, die Nutzer muessen
> einen Vetrag eingehen oder sich eine Prepaid SIM holen und duerfen nicht
> vergessen zu Bezahlen oder aufzuladen. 
>
>   
Die Zahl derer die ein Navi nutzen aber kein Mobifunk haben dürfte 
derzeit verschwindend gering sein.

> Die zukunft wird das zeigen ob sich die Mobilfunkbasierenden Dienste wie
> das von TomTom durchsetzen - ich bezweifle das ...
>   
Bei TomTom muss man den Dienst mitbezahlen, bei OSM währen es nur die 
Übertragungsrate.
Da der Trend zur Flatrate geht fallen die Übertragungsdaten nicht ins 
Gewicht.

Garry




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de