[Talk-de] OSMOSIS Polygon File Erstellen

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Di Dez 30 19:37:39 UTC 2008


Hallo.

Am Dienstag, 30. Dezember 2008 schrieb FrauSuhrbier:
> Gibt es eine einfache (OSM-) Anwendung Polygon Files für OSMOSIS zu
> erstellen?
> Es hat zwar einige Bespiele (wie:
> http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/osm-extract/polygons/german
>y/), aber ich wollte für mich einen eigenen Bereich extrahieren und vertraue
> auf die Community, dass es (wahrscheinlich) schon eine mit OSM Maps
> unterlegte Anwendung dafür existiert.

Du kannst einfach ein Polygon in JOSM malen (auf einer neuen Ebene!) und das 
anstelle es hochzuladen in ener .OSM-Datei abspeichern.
Das Polygon sollte folgende Tags haben:
  polygon_id=1
  polygon_file=foobar
wobei du "foobar" durch einen Namen für die Fläche ersetzt.

Diese OSM-Datei kannst du dann mittels osm2poly.pl
  http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/osm-
extract/polygons/osm2poly.pl
in ein Polygon-File umwandeln, das man direkt OSMOSIS geben kann.


Der Vorteil der Verwendung von JOSM ist, dass es damit möglich ist, für ein 
Polygon teile der OSM-Daten-Polygone mit zu benutzen und damit eventuell (je 
nach Anwendung) etwas genaueres zu haben als wenn man es sich grob 
zusammenklickt.

Gruß, Bernd

-- 
Skeptiker sind jene Menschen, die einfach nicht an die
friedliche Nutzung der Atombombe glauben wollen.
  -  Werner Mitsch (dt. Aphoristiker)

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081230/aa7c4318/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de