[Talk-de] Linienbündel , Radwege

Martin Simon grenzdebil at gmail.com
Di Dez 30 21:06:42 UTC 2008


Am 30. Dezember 2008 17:16 schrieb Sven Anders <sven at anders-hamburg.de>:

> Ich finde es wie schon in meinen letzen Postings beschrieben sehr
> problematisch, wenn man den Radweg und Fußweg nicht einzeichnen darf.

+1!

Auch wenn ich mich dieses mal bisher nicht eingemischt habe, möchte
ich das hier in aller Deutlichkeit unterschreiben;
ich werde auch weiterhin ausgeschilderte Radwege, die _nicht auf der
Fahrbahn_ verlaufen, eigenständig einzeichnen.

Es ist die einfachste, wirklichkeitsgetreueste Methode, die wir haben.
Mir ist beim mappen oder benutzen der Daten noch kein einziges Problem
damit über den Weg gelaufen - mit den vorgeschlagenen "Monstertags"
handelt man sich schon beim editieren einen Haufen davon ein.

Eine richtige Kombination auf Kfz-Fahrbahn und begleitenden Wegen mit
genauem Verlauf, zusammengefasst per Relation, kann man meinetwegen
maschinell in viele Stücke Hauptweg mit sehr vielen Monstertags
wandeln, um einen hypothetischen Router zu füttern, der damit besser
klarkommen *könnte* als mit der vollen Information.
Andersrum geht das nicht. Ich bin nicht bereit, den Verlauf
begleitender Radwege von Anfang an wegzuwerfen.

Ich glaube es war Frederik, der in einem anderen Thema sagte "wir
filtern bei OSM an der Ausgabeseite, nicht bei der Eingabe", was hier
mit breiter Zustimmung aufgenommen wurde.

Also taggt meinetwegen mit einem verschachtelten taghaufen, ohne etwas
zu gewinnen, aber hindert nicht andere, die volle Information
einzugtragen.

Vielen Dank.

-Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de