[Talk-de] Neues evtl. interessantes Gerät für OSM Mapper (OpenMoko)
Thomas Hieber
thieber at gmx.net
Sa Jul 5 06:58:38 UTC 2008
Hallo Leute!
Ich habe gerade mitbekommen, dass das lange ausverkaufte OpenMoko in der
neuen Version verfügbar ist:
http://www.openmoko.com/store.html
Manch einer hat ja geglaubt das Teil kommt gar nicht mehr, nachdem es
mehrfach verschoben worden war.
Die technische Spec klingt sehr lecker:
* *Size and Weight*
o 4.75 x 2.44 x 0.73 inches
o 6.5 ounces (185 grams)
* *Display*
o Touch Screen
o 2.8" VGA (480x640) VGA Screen
* *Speed*
o ARM9 @ 400 MHz
o 2D/3D Graphics Acceleration
* *GSM*
o Tri band 850/1800/1900 MHz
o Tri band 900/1800/1900 MHz
* *Power*
o Removable 1200 mAh battery
* *Memory*
o 128MB SDRAM
o 256MB NAND Flash
o microSD Slot
* *Input and Output *
o Input and Output
o 2.5 mm audio jack
o GPS external connector
* *Hardware Highlights *
o Wi-Fi (802.1 1b/g)
o AGPS
o GPRS (2.5G not EDGE)
o Bluetooth 2.0
o 3axis Motion Sensors (2)
* *Software Highlights*
o Openmoko GNU/Linux-based
o 100% FOSS on CPU
o GNU/Linux development tools
Das könnte eine ideale Hardwarebasis für Openstreetmap werden, da es
einen sehr hochauflösenden Bildschirm hat, HW 3D Beschleunigung, ne
halbwegs flotte CPU und natürlich auch integriertes GPS und sogar
Beschleunigungssensoren (Für kurze Tunnelfahrten sicher nützlich). Durch
microSD Slot ist genug Speicher vorhanden und durch die offene Software
könnte man alles so hintrimmen wie man es braucht und halbwegs kompakt
ist es ja auch.
Das erste was man vielleicht probieren sollte, wäre eine der bereits
vorhandenen Linux OSM apps auf das Teil zu portieren (maemo-mapper,
navit, ...).
Gruß,
Thomas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de