[Talk-de] Cyclemap verbessern
Jens Herrmann
openstreetmap at bikelab.org
Sa Jul 5 11:08:21 UTC 2008
Hallo,
> durch persönliche Gespräche habe ich erfahren, dass sich der ADFC
> (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) sehr für OSM interessiert. Momentan
> bringen die immer ne Fahrradkarte raus, die auf Daten der
> Landesvermessungsämter basiert. Offenbar liebäugeln viele im ADFC aber
> schon mit OSM. Ein paar Dinge sind in OSM aber noch nicht gut gelöst.
das kann ich bestätigen. Mir wurde ebenfalls das Problem der
Radwegkartierung genannt, also die Möglichkeit für jede Strassenseite
unterschiedliche Radwegarten und -qualitäten anzugeben.
> noch Attribute wie rechter Radweg / linker Radweg mit oder man zeichnet
> neben der Straße n neuen Way und nimmt einfach highway=cycleway.
> Was findet ihr besser?
Ich fände es besser nen neuen Way neben der Strasse zu zeichnen da
Radwege mancherorts nicht zwingend an allen Stellen genau neben der
Straße laufen. Stelle ich mir einfacher zu handhaben vor.
> momentan ja schon erfasst wird. Lässt sich da was machen? Hat sich da
> vielleicht schon mal jemand Gedanken über das Thema gemacht?
> (Ich hab auch erfahren, dass Radfahrer verschiedene Kopfsteinpflaster
> unterscheiden...)
Ja, auch bei Betonpflaster und Asphalt gibt es Unterschiede. Die Art der
Pflasterung ist aber nicht in jedem Fall auch ein hilfreiches Indiz für
die Oberflächenqualität. Hier in Dresden findet man z.B.
Kopfsteinpflaster das sich fast wie Asphalt fährt da die Steine
plangeschnitten sind und dann auch wieder grottenschlechten Asphalt. Ich
denke man sollte vielleicht Pflasterungsart UND baulichen Zustand
festhalten.
Viele Grüße
Jens
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de