[Talk-de] tiles at home aus dem Panel starten

Christian Koerner misk at gmx.net
So Jul 6 13:16:02 UTC 2008


On Sun, 06 Jul 2008 13:54:08 +0200
Josias Polchau <reg at polchau.de> wrote:

> moin,
> ich suche eine Möglichkeit tiles at home unter Ubuntu aus dem Panel zu
> starten etwa so:
> /home/user/osm/tilesGen.pl loop
> 
> Can't locate tahconfig.pm in @INC (@INC
> contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.8.8 /usr/local/share/perl/5.8.8 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.8 /usr/share/perl/5.8 /usr/local/lib/site_perl .)
> at /home/josias/osm/tilesGen.pl line 32. BEGIN failed--compilation
> aborted at /home/josias/osm/tilesGen.pl line 32.
> 
> auch
> perl /home/user/osm/tilesGen.pl loop
> funktioniert nicht.
> 
> weiß jemand eine Lösung?
> 

Zwei Moeglichkeiten, du legst dir 'n Shellscript an das zuvor in das
Verzeichnis wechselt in dem tilesGen.pl liegt und es von dort aufruft.

----8<----

#!/bin/sh

TAHPATH=/home/user/osm
cd ${TAHPATH}
perl ${TAHPATH}/tilesGen.pl loop

---->8----


Besser waere jedoch eine Aenderung an den T at H-Skripten

----8<----
use lib "$FindBin::Bin"; # adds script's directory path to @INC

chdir($FindBin::Bin) or die "Can't change directory to '$FindBin::Bin':
$!\n";

---->8----

Es reicht nicht nur @INC anzupassen da Dateien wie layers.conf,
general.conf, etc. ueber relative Pfade angesprochen werden, also werden
die dann trotzdem nicht gefunden.
Entweder wechselt man beim Programmstart in das Skriptverzeichnis oder
aendert die relativen Pfadzugriffe in absolute ab.


Hmmm, ich brauch 'n SVN-Account...


Christian
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080706/22e20f98/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de