[Talk-de] Audio recording waypoints Was: POI-recording-device
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Mo Jul 7 08:58:18 UTC 2008
On Sun, Jul 06, 2008 at 11:07:40PM +0200, Christoph Eckert wrote:
> Moin,
>
> > Ich selber habe das mit autorecordings gemacht. Dh. ich habe einen
> > taster am Blinkerhebel und nen headset. D.h. ich tippe den taster und in
> > dem moment wird ein waypoint geschrieben mit dem was ich aufspreche.
>
> rein Interessehalber, gibt's mehr Infos dazu wie Du das gelöst hast? Ich
> fummle immer am Garmin und bemühe meinen mp3-Player, was ziemlich fiddelich
> ist. Ich überlege schon seit längerem eine Speziallösung für den
> Fahrradlenker zu basteln.
>
> Da ich inzwischen stets ein N810 mitführe hatte ich auch schon überlegt darauf
> eine Spezialsoftware zu bauen die einen Wegpunkt setzt und dabei Sprache
> aufzeichnet. Ich hätte sowas allerdings am liebsten direkt in einer der
> existierenden Mappingapplikationen integriert.
Software ist selbergeschrieben - nicht schoen - funktioniert aber. Meldet
sich am dbus um sich die gpsd events zu bekommen d.h. position. Dann
schreibt das dingen einen track.gpx und ein waypoint.gpx.
Als trigger oeffne ich eine serielle und horche ob DSR auf high geht
d.h. der taster haengt zwischen DTR und DSR (DTR geht high sobald ich
die serielle oeffne)
Wenn DSR auf high geht starte ich via fork/exec ein arecord was dann vom
headset aufzeichnet bis ich den trigger loslasse - dann kille ich das
arecord einfach nach einer definierten nachlaufzeit (tailtime).
In dem ganzen ist noch nen bischen debouncen so das wenn ich innerhalb
der tailtime wieder draufdruecke er weiter aufzeichnet.
Dazu noch das der das aufgenommene sofort wieder abspielt auf das headset
sobald er fertig ist - so als kontrolle.
In den dateinamen der wav datei encode ich serial time und lat/lon und
entsprechend im waypoint.gpx dann die url auf das file:
<wpt lat="51.777818" lon="8.336573">
<name>WP0001</name>
<time>2008-05-25T10:43:25Z</time>
<fix>2d</fix>
<link href="audiowaypoint-1211712205-51.777818-8.336573-1.wav">
<text>audiowaypoint-1211712205-51.777818-8.336573-1.wav</text>
<type>audio/wav</type>
</link>
</wpt>
Im JOSM lade ich dann einfach beide gpx files - also track und
waypoint.gpx und habe dann fuer jeden audiowaypoint ein icon im track
den man sich durch draufklicken anhoeren kann. Es gibt einen haesslichen
"bug" im JOSM - Sobald in dem waypoint eine zeit drinsteht versucht JOSM
in der way datei "vorzuspulen" in der annahme es sei eine kontinuierliche
aufzeichnung - D.h. ich bearbeite im moment mein waypoint.gpx immer mit grep
d.h.
grep -v time <waypoint.gpx >waypointnotime.gpx
damit sind alle time angaben weg ...
Ich habe den code mal hier hingepackt fuer alle die interesse haben:
http://silicon-verl.de/home/flo/projects/osm/triggerrec/triggerrec-20080707.tgz
Ich wuerde mal sagen Lizenz GPL und ich nehme gerne patches an und mache
neue versionen ;) Was wirklich doof im moment ist ist das ganze audio
recording/playback. Wenn es im auto zu warm wird faengt der laptop an die CPU
langsamer zu machen was dann zu verzoegerungen beim anfang des recordings
fuehrt - Also teilweise fehlt das erste wort.
Mein wunsch war eigentlich das recording zu starten und sobald die ersten
bytes kommen ein quittierungston einzuspielen - also nur nen kleines piep.
Das laesst sich jedoch nur machen wenn man selber z.b. via pulseaudio oder
co die devices oeffnet und bytes schaufelt. Ich mache das im moment via
arecord/aplay was nicht wirklich schoen ist aber halt erstmal funktioniert.
Das problem ist halt eine nicht standardisierte Audio API unter linux.
Nimmt man jetzt arts, esd oder pulseaudio?. Oder direct via libasound
auf die alsa devices was dann ja schief geht wenn pulseaudio schon das
device geoeffnet hat. Irgendwie alles murks.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080707/7744e2fb/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de