[Talk-de] Cyclemap verbessern
Mario Salvini
salvini at t-online.de
Fr Jul 11 12:05:13 UTC 2008
Jens Müller schrieb:
> Jens Müller schrieb:
>
>>>>> Bei straßenbegleitenden Radwegen wird dann mittels "lane" und "track"
>>>>> unterschieden, ob es ein Radfahrstreifen oder ein Radweg ist.
>>>>>
>>>> Hast Du mal einen XML-Schnippsel als Beispiel?
>>>>
>>> Gern, für eine Straße mit benutzungspflichtigem Radfahrstreifen in die
>>> Hinrichtung und einem "anderen Radweg" (d.h.: keine Benutzungspflicht)
>>> in die Rückrichtung:
>>>
>>> <way id='$id' timestamp='$timestamp' user='$user' visible='true'>
>>> <nd ref='$node1' />
>>> <nd ref='$node2' />
>>> <nd ref='$node3' />
>>> <tag k='highway' v='unclassified' />
>>> <tag k='name' v='$strassenname' />
>>> <tag k='cycleway' v='lane' />
>>> <tag k='cycleway' v='obligatory'>
>>> <tag k='cycleway' v='opposite-track' />
>>> <tag k='created_by' v='Potlatch 0.8a' />
>>> </way>
>>>
>>> Kurz aus den Fingern gesaugt, sieht für mich aber korrekt aus.
>>>
>> Ah, man kann einfach mehrere Werte für den cycleway-Tag eintragen? Das
>> ist ja nett ...
>>
>>
>>>> Das wiederum sieht für mich ziemlich unintuitiv aus.
>>>>
>>> Naja, bei zwei Richtungen einer Straße und pro Richtung vier
>>> verschiedenen möglichen Bauformen plus Benutzungspflicht ja/nein wird es
>>> zwangsläufig unübersichtlich... siehe dazu auch Max Sievers' Mail von
>>> 18:20h. Ich habe also noch ein paar Varianten übersehen.
>>>
>> Als Werte gibt es lane, track und obligatory, und das ganze jeweils noch
>> mit opposite- davor? Das reicht IMO erstmal ...
>>
>
> Ach, halt: wie modellierst Du einen gemeinsamen Fuß- und Radweg (Zeichen
> 240) und einen freigegebenen Fußweg (Zeichen 239 mit Zusatzzeichen
> 1022-10)? Für getrennte Ways gibt es da Möglichkeiten, aber willst Du
> das da auch noch mit reinpfropfen?
>
> Und spätestens bei "freigegebene Busspur" braucht man dann IMO das
> Lane-Konzept mit den Relationen.
>
>
was meinst du mit "freigegebene Busspur"?
Ansonsten tagge ich wie folgt:
==== ausgeschilderten Fußweg (Zeichen 239) ====
Empfohlene Tags für einen '''ausgeschilderten Fußweg''' (Zeichen 239):
* {{Tag|highway|path}} {{Tag|foot|designated}} (alternativ:
{{Tag|highway|footway}} )
==== ausgeschilderten Radweg (Zeichen 237) ====
Empfohlene Tags für einen '''ausgeschilderten Radweg''' (Zeichen 237):
*{{Tag|highway|path}} {{Tag|bicycle|designated}} (alternativ:
{{Tag|highway|cycleway}} )
==== kombinierte Rad-/Fußwege ====
===== für den Radverkehr freigegebene Gehwege =====
Empfohlene Tags '''für den Radverkehr freigegebene Gehwege''' (Weg +
Zusatzzeichen 1022-10):
* {{Tag|highway|path}} {{Tag|foot|designated}} {{Tag|bicycle|yes}}
(alternativ: {{Tag|highway|footway}} {{Tag|bicycle|yes}} )
===== gemeinsamer Fuß- und Radweg (Zeichen 240) =====
Empfohlene Tags für einen ausgeschilderten '''gemeinsamen Fuß- und
Radweg''' (Zeichen 240):
*{{Tag|highway|path}} {{Tag|foot|designated}} {{Tag|bicycle|designated}}
===== getrennter Fuß- und Radweg (Zeichen 241) =====
Empfohlene Tags für einen ausgeschilderten '''getrennten Rad- und
Fußweg''' (Zeichen 241):
*{{Tag|highway|path}} {{Tag|foot|designated}} {{Tag|bicycle|designated}}
{{Tag|cycleway|lane}}
--
Mario
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de