[Talk-de] kan mir jemand bitte erklären wie man tile at home zum rendern bringt
Florian Schmitt
osm at florian-schmitt.net
So Jul 13 13:36:20 UTC 2008
> Für t at h benutze ich meine Login Daten von Openstreetmap.org oder
> muss da etwas anderes hinein?
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tiles%40home/Install_Guide#Passwords_Required
also (leider) etwas anderes - für t at h ist ein eigener Acoount (username +
passwort) erforderlich, den man von Ojw bekommt.
> (...) Ich fühle mich jetzt etwas irritiert, weil ich wenn ich auf loop stelle
> er dann eigentlich auf Bereitschaft sein sollte und auf Daten vom Server
> wartet. Bei der Meldung:
>
> Processing...
>
> Completed!
>
> Heißt das für mich soviel wie er ist fertig und macht nichts mehr.
Der update-Knopf dient (nur?) dazu, den Client und die von Osmarender genutzten
XML-Stylesheets zu aktualisieren. Die Meldungen besagen nur, dass genau dies
erledigt wurde.
Das Client-Update wird (soviel ich weiss) auch bei jedem Start des Clients
ausgeführt - hat man ihn schon vorher manuell aktualisiert, fallen die Meldungen
dementsprechend knapper aus.
Die nächste Meldung, die der Windows-Client eventuell nicht anzeigt (kann ich
nicht beurteilen, da ich das Ding nicht nutze), dürfte höchstwahrscheinlich sein:
Server has no work for us: Upload queue nearly full. Idle for x:xx (0% idle) ...
Weil der Server nur neue Aufträge heraus gibt, wenn auch ein Upload des
Ergebnisses möglich ist, kann der Client im Loop-Modus durchaus auch mal ein
paar Minuten lang untätig auf Aufträge warten. Eventuell ist das auch dann der
Fall, wenn man den Client auf eine spezifische Kachel losläßt (mit
Koordinatenangabe) - das weiss ich aber nicht genau.
Gruss
florian
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de