[Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwenden?
Henry Loenwind
henry at loenwind.info
Di Jul 15 08:44:31 UTC 2008
Rolf Gehring wrote:
> Ich möchte meine aktuelle Meinung kurz darlegen, um diese Fraktion etwas zu
> stärken.
Ok, wenn wir schon dabei sind, muss ich's mir ja auch nicht verkneifen... ;)
Man sollte auch bedenken, wie die Karte aussieht, wenn mal NICHT alles
gerendert wird. Wenn ich also eine Spezialkarte machen will, in der NUR
landuse erscheint, möchte ich keine komischen weißen Korridore zwischen
den Flächen.
Wir haben grob gesehen 4 Informationsebenen im Datenbestand:
(1) natural (Wasser, Wälder, Wiesen, bebaute Flächen)
(2) landuse (Wohngebiete, Gewerbegebiete, Waldgebiete)
(3) manmade (Straßen, Häuser, Plätze)
(4) political (Länder, Gemarkungen)
(Ebene 1 ist was wir auf einem Schülerglobus sehen wenn die Lampe aus
ist, Ebene 4 dann mit Lampe. Eine Straßenkarte bildet Ebene 3 über Ebene
2 ab. Eine Wanderkarte eher Ebene 3 über Ebene 1. Beide haben wohl noch
Auszüge aus Ebene 4.)
Jede dieser Ebenen sollte am Ende so komplett sein, dass eine Karte, die
nur ihre Ebene abbildet, keine "weißen" Löcher hat. (Ausnahme Ebene 3)
Damit schneide ich übrigens auch die alte landuse=forest vs.
natural=wood Diskussion an. landuse ist Ebene 2 (was sagt der Mensch
soll dort sein), wohingegen natural Ebene 1 (was ist dort wirklich) ist.
Stehe ich z.B. mittem im Wald, so ist Ebene1=Wald, Ebene2=Wald,
Ebene3=n/a, Ebene4=Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Regierungsbezirk
Karlsruhe/Baden/Baden-Württemberg/Deutschland/EU.
Stehe ich 2 meter daneben auf dem Weg, habe ich Ebene1=Wald,
Ebene2=Wald, Ebene3=Track, Ebene4=Sandhausen...
Stehe ich in meiner Einfahrt: Ebene1=bebaut, Ebene2=Wohngebiet,
Ebene3=n/a (bzw. Einfahrt, wenn wir mal so genau mappen wollen),
Ebene4=Sandhausen...
Gehe ich zur Straße, wird das zu Ebene1=bebaut, Ebene2=Wohngebiet,
Ebene3=residential, Ebene4=Sandhausen...
etc.
Grüße von Ebene1=bebaut, Ebene2=Wohngebiet, Ebene3=building,
Ebene4=Wedding/Mitte/Berlin/Berlin/...
Henry
PS: Landuses grenzen direkt aneinander, weil es auf Ebene 2 keine
Straßen gibt. Also für angrenzende Landuses also die gleichen Ndes
verwenden (genauso wie Grenzen angrenzender Länder auf den gleichen
Nodes liegen, solange es kein Niemandsland dazwischen gibt). Ob die
Straße auf der Grenze oder daneben liegt, ist von der Situation abhängig.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de