[Talk-de] OpenRouteService.org -- POI-Suche, GPX download & ...
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Jul 15 21:03:42 UTC 2008
Hallo,
> > Wenn der Rest der Welt ohne Leerzeichen notiert, warum gibt es da eine
> > deutsche "Sonderregelung"?
> >
> > Gerade bei "E 30" etc. wird es ja dann wieder Routing-Software
> > durcheinander bringen, oder?
> Ob der Rest der Welt ohne Leerzeichen notiert habe ich jetzt nicht
> geprüft, aber auch die Europastraßen werden ganz offiziell mit
> Leerzeichen geschrieben, siehe auch im offiziellen Dokument dazu:
> http://www.unece.org/trans/doc/2002/sc1agr/TRANS-SC1-AC5-2002-03e.pdf
Das spielt fuer uns nun wirklich keine Rolle und ist eine von den Dis-
kussionen, die hier unnoetig Platz verschwenden. Es liegt auf der Hand,
dass sich kein Anwendungsprogramm darauf verlassen kann, dass Strassen-
nummern grundsaetzlich mit oder grundsaetzlich ohne Leerzeichen ge-
schrieben sind. Daraus folgt dann aber auch, dass es voellig irrelevant
ist, ob 1% oder 49% oder 99% mit oder ohne Leerzeichen geschrieben sind.
(Und fuer diejenigen, die sich gerade ueberlegen, wie sie mit einem
Skript am besten ganz Deutschland auf die "richtige" Schreibweise um-
stellen: Bitte lasst es. Es muellt unnoetig die History zu und bringt
niemanden weiter.)
Was die Routing-Anweisungen anbetrifft, waere es vermutlich sinnvoll,
mit grosszuegigen Text-Aehnlichkeits-Metriken zu arbeiten. Ein Ueber-
gang von der "B10" auf die "B 10" duerfte genausowenig explizit ausge-
wiesen sein wie ein Uebergang von der "Bethelstrasse" in die
"Betelstr.".
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de