[Talk-de] (Vorschlag) Bestimmte Abschnitte alter Tracks löschen
Sven Sommerkamp
s_sommerkamp at gmx.de
Mi Jul 16 09:55:30 UTC 2008
> > > >> Zur Zeit kommt es h?ufiger vor,
> > > >> dass ich bestimmte Abschnitte alter Tracks von _sonstwem_ am
> > > >> liebsten l?schen w?rde.
> > > >
> > > > Ich wuerde eine Filterung bei der Ausgabe einer Loeschung vorziehen.
> > > > Man koennte z.B. bei der Herausgabe der GPX-Daten durch die API
> > > > wenigstens das Jahr mit ausgeben und dadurch dann im Editor alles,
> > > > was aus dem letzten Jahr oder aelter ist, anders
> > > > darstellen/weglassen.
> > >
> > > dagegen. Soo h?ufig ?ndern sich Stra?en ja nicht. Was sich ?ndert sind
> > > Einbahnstra?en und derlei, aber die Stra?en und Wege an sich gibts
> > > meist schon ewig oder wenn sie neu sind, werden sie "ewig" bleiben.
> > > Klar gibts auch ?nderungen (neuer Kreisverkehr, etc.), aber nach einem
> > > Jahr die Tracks nicht mehr anzuzeigen bin ich sehr dagegen. Anders
> > > darstellen k?nnte man machen. Man k?nnte sie z.B. verblassen lassen
> > > (je ?lter, um so weniger hell, z.B. 4 Stufen: 5 Jahre und ?lter: fast
> > > unsichtbar (kommt ja auch derzeit noch nicht vor) also z.B. 20%, 2-5
> > > Jahre 50%, 1-2 Jahre 80%, 0-1 Jahr 100%. Ich bin aber eigentlich auch
> > > da dagegen, nicht prinzipiell, aber ich w?rde die Schwelle sehr hoch
> > > setzen, also z.B. 4-5 Jahre.
> > >
> > > Martin
> >
> > Es ist wie zuhause, mit den Jahren sammelt sich M?ll an den niemand,
> > wirklich niemand, mehr gebrauchen kann!
> >
> > ?ber den Zeitpunkt kann man sich sicher streiten, aber irgendwannsollten
> > alte Tracks verfallen.
> >
> > Das sie bis dahin verblassen ist auch eine gute Idee.
>
> Ich bin strikt dagegen, was zu l?schen. Vielleicht will in ein paar
> Jahren mal jemand eine Statistik machen, wieviele Wege sich ge?ndert
> haben oder sonstwas. Technisch ist es ja ?berhaupt kein Problem, ?ltere
> Tracks nicht mehr anzuzeigen. L?schen braucht man sie deshalb nicht.
> Die Tracks sind eine wichtige Quelle von rohen Daten, so wie sie erhoben
> wurden. Ich bin sicher, wir werden noch viele verschiedene Anwendungen f?r
> diese Daten finden.
>
> Jochen
>
> Jochen Topf jochen at remote.org http://www.remote.org/jochen/
> +49-721-388298
O.K. wir sind uns einig das da jeden Tag einige MB hinzukommen?
Normalerweise will ich mit aktuellen Daten arbeiten, es könnte sich ja etwas
verändert haben.
Z.B. werden in Deutschland momentan sehr viele Kreisverkehre gebaut.
Wenn also die Tracks noch zu etwas anderem verwendet werden sollen, dann macht
es Sinn die an einen anderen Ort auszulagern.
Z.B. www.remote.org ? ;-)
Für den Mapper sind sie nach einiger Zeit sicher nicht mehr interessant und
sinnvolle Grundlage (was sie sowieso nur bedingt sind, denn weiß ich wie
derjenige der den Track hochgeladen hat gearbeitet hat? Vielleicht ist er
gepaddelt, dann ist es ein Wasserweg.
Oder er ist auf dem Radweg gefahren, dann stimmt der Verlauf der Straße
nicht.)
Kann mir denken was du meinst mit die Date noch verwenden (Stichwort
Ameisenrouting?
Schauen wann wie schnell und in welche Richtung gefahren wurde?
Dann müssen die Tracks aber mehr Assagekraft bekommen (Anonymisierung
funktioniert dann nicht)
Oder als Referenz, das wir auch wirklich dagewesen sind?
Da kann man jede Menge Mogeln.
Ich habe Tracks von LKW Fahrern einer Spedition, ich war aber nicht physisch
anwesend.
Gruß Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de