[Talk-de] gute Idee zur Linienglättung

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Sa Jul 19 12:21:03 UTC 2008


2008/7/13 Marc Schütz <schuetzm at gmx.net>:
> Am Sonntag, 13. Juli 2008 17:29 schrieb Simon Kokolakis:
>> Tobias Wendorff schrieb:
>> > Das betrifft dann nur die Darstellung und man kann entscheiden,
>> > welche Kurven gerundet werden sollen und welche nicht.
>>
>> Hast du mir mal kurz ein Beispiel von ways die nicht gerundet werden soll?
>> Mir fällt da im Moment nur die Gebäudeumrandung ein. Oder steh ich
>> gerade auf dem Schlauch?
>>
>> Gruß Simon
>
> Überlandleitungen.
>
> Grüße, Marc
>

Straßen, Plätze, Stadtmauern, Häfen, befestigte Küsten, Felder,
eigentlich alles, was irgendwie vom Mensch gemacht/modifiziert wurde
und gerade ist. Daneben gibt es runde Objekte, vom Kreis zum
Kreisbogen und komplexeren Kurven. Auf lange Sicht wäre es sicherlich
schön, Kurven auch im Datenmodell zu haben, um möglichst elegant und
präzise die Realität abbilden zu können. GIS-Programme und
CAD-Software kann das natürlich. Andererseits haben wir ja selbst bei
eckigen Formen derzeit noch Probleme, diese sauber zu modellieren
(Sechseckige Formen, achteckige Formen, rechte Winkel wenn mehr als
ein Rechteck, Bearbeiten von Daten, z.B. Anbindung unverbundener Nodes
an einen bestehenden Way (der Way wird gekrümmt, nicht der
anzubindende verlängert). Kurven verkomplizieren den Prozess und
stellen daher für Anfänger eine Hürde dar.

Zusammengefasst: Kurven wären ein schönes Feature in der Datenbank,
jedoch kam man wohl die letzten 4 Jahre mit beachtlichen Ergebnissen
auch ohne sie aus.

Martin


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de