[Talk-de] highway=bus_stop
Thorsten Feles
onelist at gsmnetze.de
Mo Jul 21 06:42:37 UTC 2008
Hi
Das Proposal
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Side_of_stop
hatten wir erst vor kurzem hier am Wickel.
Hat seine Vor- wie auch Nachteile, schau einfach mal ins Archiv ;-)
Gruß Thorsten
Alexander Schulze schrieb:
> Hi,
>
> bin gerade dabei die Bushaltestellen meiner Heimatstadt zu mappen.
> Bin da natürlich sofort auf das Problem gestoßen, dass teilweise
> Haltestellen nur einseitig sind bzw. bis 100m voneinander getrennt sind.
>
> Könnte man hierbei nicht nen ähnlichen tag wie bei straßenbegleitenden
> Fußwegen einführen. So dass in Abhängigkeit zur Richtung der Straße
> gesagt wird
>
> bus_stop=left
> bus_stop=right
>
> oder is da irgendwas anderes schon in Planung.
>
> Alex
>
> Gerrit Lammert schrieb:
>> Remo wrote:
>>> Für mich sind halt die Tramhaltestellen einfach
>>> Markierungen auf dem Stadtplan an welchen ungefähren Orten (meist
>>> Kreuzungen) die Tram hält. Der offizielle Stadplan hier macht das ähnlich:
>> Der ist ja tatsächlich nur für das Auge gemacht. OSM kann ja viel mehr.
>>
>>> Ich würde eigentlich auch gerne mehr Punkte markieren. Aber wie tagge
>>> ich dann die Umsteigemöglichkeiten? Und Osmarender stellt die
>>> Haltestellen-Namen scheisse dar. Mapnik verzichtet ganz auf die Namen.
>>
>> Ich finde es bislang so am Besten:
>>
>> Jede Haltestelle wird etwa an der Position des H-Schildes, also neben
>> der Straße, gezeichnet und mit highway=bus_stop und
>> name=Haltestellenname versehen. Sie sind damit "zeitlose" POIs ohne
>> aktuelle Informationen.
>> In eine Relation werden dann die Busrouten eingetragen (incl
>> liniennummer, Operator, etc), hier werden neben den angefahrenen
>> Bushaltestellen auch die dabei befahrenen Wege/Straßen hinzugefügt.
>>
>> Dadurch sind ohne Redundanz alle nötigen Informationen vorhanden oder
>> kann abgeleitet werden. Etwa welche Linien in welcher Richtung an
>> welcher Station halten. Zugleich kann sehr einfach ein Liniennetzplan
>> aus den Daten erzeugt werden. Es können sogar die Informationen über den
>> Busverkehr beinahe direkt in einen Verkehrssimulator übernommen werden.
>>
>> Rendermöglichkeiten sind auch gegeben, der Renderer kann in der
>> kleinsten Detailstufe die Liniennummern an jeder Halstestelle
>> einblenden, und bei Übersichtskarten mehrere nahe beieinander liegende
>> Haltestellen mit identischem namen zusammenfassen.
>>
>> Gerrit
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>
> No virus found in this incoming message.
> Checked by AVG - http://www.avg.com
> Version: 8.0.138 / Virus Database: 270.5.2/1562 - Release Date: 19.07.2008 14:01
>
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de