[Talk-de] ?Amtl. Bebauungspläne (PDF) in josm laden?

Tobias Wendorff tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Do Jul 24 12:26:21 UTC 2008


Sven Geggus schrieb:
> Eben darum gehts und das Problem ist wie ich inzwischen gelernt habe nicht  
> ganz trivial zu lösen, weil in solchen Karten normalerweise Bezugspunkte     
> fehlen. Tobias hat teure kommerzielle Luftbilder und hat da leider ein wenig
> geschummelt. Ohne solche Hilfsmittel wirds komplizierter, aber nicht
> unmöglich!

Nur um die Herausgeber der Daten zu beruhigen: Diese sind Basis meiner
OSM-Arbeit! Nachher bekomme ich noch böse anrufe :-)

Du hast aber auch andere Möglichkeiten:

1. Koordinaten für den B-Plan bei der Stadt anfragen
2. Gitternetz des B-Plans verwenden (wenn vorhanden)
3. Koordinaten zur Georeferenzierung bei Google Maps (etc.) ablesen
4. Die Yahoo-Luftbilder verwenden, in Bereichen, wo sie gut genug dafür
sind

> Der Weg in josm führt derzeit leider nur über das WMS plugin. Wie man für
> den UMN Mapserver ein passendes Mapfile erzeugt kann ich bei Gelegenheit mal
> dokumentieren.

Niemand wird gezwungen, die Karte in JOSM einzuzeichnen! Wieso
arbeitest Du nicht einfach in deinem Geoinformationssystem und
vervollständigst die Daten im JOSM?

Ich zeichne z.B. gerne in uDig, exportiere nach GPX und den
Rest mache ich dann in JOSM.

Das ist für einen Anfänger immer noch besser, als einen Mapserver
aufzusetzen und in diesem nervigen WMS-Plugin von JOSM zu arbeiten.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de