[Talk-de] T at H furchtbar langsam
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Sa Jul 26 22:44:19 UTC 2008
On Sat, 26 Jul 2008, FreeWorld wrote:
> Frederik Ramm schrieb:
>> Hallo,
>>
>>> Entweder die haben überhaupt kein Geld oder die sind einfach viel zu
>>> Faul, was zu machen und lassen das Projekt auf unseren Kosten zerfallen,
>>
>> Ich finde diesen Tonfall absolut inakzeptabel.
>
> Ich find das auch ziemlich derb. Die Admins werden ja nicht bezahlt oder
> so. Die machen das in ihrer Freizeit.
Und vielleicht ist genau das das Problem. OSM hatte viel Medienecho in
letzter Zeit. Irgendwann kommt der Punkt, wo man auch mal den Schritt
wagen muss die Freizeitarbeit zugunsten von professionellen
Administratoren aufzugeben. Ich mache sowas beruflich und privat und bin
mir sicher, dass ein normal guter Admin einfach keinerlei Möglichkeiten
hat so ein Projekt in der Freizeit zu betreiben. Je mehr Medien über OSM
berichten, desto schlimmer wird es werden. Und nicht die Idee zählt,
sondern der erste Eindruck. Und wie der momentan ist, seht Ihr ja selbst.
> Dass da bei T at H aber gerade was wackelt merken wir alle. Wenn man bei
> dem kleinen Pluszeichen Osmarender auswählt und stundenlang wartet,
> macht das erstmal nen schlechten Eindruck auf Neueinsteiger - aber c'est
> la vie.
Das macht keinen schlechten Eindruck. Es ist schlicht und ergreifend
unakzeptabel.
> Momentan geht es eigentlich gerade ganz gut, aber nicht super. Ich
> glaube das Problem ist einfach (wurde hier auch schon mal angesprochen),
> dass es den Admins nicht ganz gelingt zu kommunizieren, was genau das
> Problem ist oder wie der Status der Lösung aussieht oder was weiß ich.
> Sie deswegen aber so anzugreifen, ist echt nicht nötig und hilft keinem.
> Also bitte einfach mal ganz locker bleiben...
Mit ganz locker bleiben verschwinden Probleme keinesfalls. Ich habe in den
letzten Tagen versucht irgendein aktuelles Statement zur OSM Situation zu
finden. Nichts. Gar nichts.
Seit mindestens einem Monat laufen verschiedenste Dienste nicht nur
schlecht, sondern saumäßig. Das muss in den Griff zu bekommen sein. Nur
durch Totschweigen garantiert nicht.
Vor ein paar Jahren, in der Anfangszeit von Wikipedia war die Situation
ähnlich. Auch dort gab es Lastprobleme und Verzögerungen. Solche extremen
Ausmaße wie bei OSM gab es aber nicht.
Schaut Euch den Hardwarebedarf bei Wikipedia an und überlegt nochmal, ob
Ziel und Umsetzung von OSM momentan zu vereinen sind. Exponentielles
Wachstum ist nicht so leicht in den Griff zu bekommen und berechtigte
Kritik bleibt berechtigt, auch wenn der Tonfall vielleicht etwas daneben
liegen sollte.
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de