[Talk-de] OSMKarte mit Glopus nutzen
Dimitri Junker
Dimitri.Junker at onlinehome.de
So Jul 27 21:50:04 UTC 2008
>Hast Du schon mal probiert OSM Daten direkt in Glopus zu nutzen ? Das
>geht auch.
Aber wohl nur mit sehr kleinen Datenbereichen oder? Das Stadtgebiet von
Aachen scheint schon zu viel zu sein.
>Ansonsten ist die taho.pl ein Perlscript. Da steht in Zeile 1 (fast)
>immer #!/usr/bin/perl -w , so auch in meiner taho.pl . Kontrolliere doch
>mal mit einem Editor Deine taho.pl ob die auch so anfängt.
....
Toll. Wenn man von der Oziexplorer-Seite im OSM Wiki dem Link
http://trac.... folgt und dann vermeintlich taho.pl lädt (Ziel
speichern unter mit Firefox) erhält man ein file das zwar taho.pl heißt,
aber in Wirklichkeit ein html-File ist.
Nachdem ich dann das wirkliche pl geladen hatte lief es durch und ich
erhielt ein png und u.a. ein kal File für Glopus.
Aber komfortabel ist anders.
Gibt es irgendwas womit man ein Gebiet markieren kann und das dann
automatisch Karten mehrerer Zoomlevel für diesen Bereich lädt? Wenn nicht
mache ich da was, aber nur in C++.
Soweit schonmal vielen Dank.
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de