[Talk-de] Yahoo-SAT: Port nach PHP // JOSM-Plugin-Entwickler gesucht
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Jul 29 15:59:06 UTC 2008
Hallo,
On 29.07.2008, at 17:45, Sven Grüner wrote:
> Hm, also ich betrachte JOSM als Browser speziell für Luftbild-Tiles,
> kann man denn damit noch was anderes machen?
Jungs... ich habe diese ganze Argumentation auch durchgemacht. Aber
dass wir die Yahoo-Tiles nutzen duerfen, ist eine aus Goodwill
grosszuegige Auslegung der Nutzungsbedingungen. Jede Art von
automatisiertem Download oder Zwischenspeicherung der Daten oder gar
ein re-publizieren ist nicht erlaubt; dass wir das in JOSM so machen
koennen, wie wir es tun, ist schon ziemlich grenzwertig, aber von
Yahoo halt abgenickt.
Ich finde das auch total unbefriedigend, wie gesagt, es waere aller-
trivialst, in JOSM einfach einen Tile-Layer einzubinden und direkt
die Tiles anzuzeigen, aber das ist halt "politisch" nicht
durchsetzbar, und wir muessen uns mit dem begnuegen, was wir haben.
@Andreas Pothe: Es gibt wohl eine Java-Browser-Komponente, und
Francisco Santos hat schon versucht, damit ein besseres YWMS-Plugin
fuer JOSM zu bauen, keine Ahnung, wie da der Stand ist, wenn Du
helfen moechtest, erkundige Dich mal bei ihm!
@Tobias: Sorry, wenn ich Dir da den Wind aus den Segeln nehmen muss.
Ich denke auch, fuer den privaten Bereich ist das sicher sehr
praktisch, und ob jemand Deine Software zusammen mit dem WMS-Plugin
einsetzt in JOSM, kann ja eh keiner pruefen - aber wir duerfen halt
nicht "als Projekt" empfehlen, es so zu machen, sonst setzen wir den
Goodwill von Yahoo aufs Spiel; die koennen uns ihre Luftbilder auch
jederzeit wieder wegnehmen. Wenn Du versuchen willst, fuer Deinen
Yahoo-WMS-Proxy ein OK von Yahoo zu bekommen, waere Mikel Maron bei
OSM Dein Ansprechpartner.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de