[Talk-de] Darstellung von wood (Nadel-/Laub/Mischwald) im T at H, Splines nochmal.
Raphael Studer
studerap at gmail.com
Do Jul 31 07:04:52 UTC 2008
Hi,
> Icongröße und Aussehen
> ----------------------
> Dabei ist mir aufgefallen, dass die Pictogramme, die der Osmarenderer
> derzeit für die Wald einsetzt, nicht nur -nach meinem Verständnis-
> unüblich sind, sondern auch (nach meinem Verständnis) einfach viel zu
> riesig, zumindest in dem Zoom-Level in dem Art der Belaubung interessant
> sein dürfte:
Bei der Grösse stimme ich mit dir überein, die Icons könnte wirklich
etwas kleiner sein.
Beim aussehen ists so, dass nur die Deutschen diese _/\ Zeichen
kennen, alle andern nicht. Daher wurde ein Icon verwendet das weltweit
als Nadelbaum oder Laubbaum erkennt wird.
> Spline-Problem:
> ---------------
> Ich hatte gehofft, das Problem "erschlagen" zu können, indem ich statt
> die Flächen aneinanderzulegen, stattdessen erst die komplette Fläche auf
> "Nadelwald" setze und dann per multipolygon dort Bereiche
> herausschneide, die dann auf "Laubwald" stehen:
> Das erzeugt dann leider ebenfalls "weiße Mondsicheln" auf der Karte.
Ich geb zu das sieht sehr ulkig aus mit den Halbmonden :)
Erklähren lässt sich das wahrscheinlich so, dass die Flächen einzeln
durch den Bezierkurfenerzeuger gejagt wurden und nicht identische
Kurfen erzeugt werden. Wenn man Lichtunten in einen Wald macht,
dürfete dies wohl nicht auffallen, dass Selbe bei Inseln im See.
Könntest du dazu ein Ticket erstellen? (trac.openstreetmap.org)
Grüsse
Raphael
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de