[Talk-de] Nochmal Packstationen und Paketboxen
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Do Jul 31 11:38:46 UTC 2008
Hallo,
Daniela Duerbeck schrieb:
> Nachdem ich übers Webformular keine Antwort bekam, hab ich heute ein wenig herumtelefoniert und bekam schlußendlich die Antwort, ich solle direkt eine Mail an info at packstation.de schreiben, was ich tat.
Hat die Packstation-Hotline echt keine Antwort gegeben?
Eigentlich waren die bislang immer sehr kompetent!
> Jetzt würde mich interessieren, ob man, wenn man sich alle Infos holt, manuell, oder per Skript, man die dann eintragen darf?
Was steht denn in den Nutzungsbedingungen der Abfrage und von Yellowmap?
> Man müßte wohl ein perlskript schreiben, das mit dem Client bei Yellowmap redet und sich von woanders zu den Adressen die Koordinaten holen.
> Theoretisch müßte das gehen, aber darf man das?
Klar geht das - DHL verschickt sogar CDs mit einer Art Map&Guide mit
allen Standardorten
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man Yellowmap "anzapfen" darf,
um die Koordinaten zu OSM zu migrieren - alleine, weil dann schon die
Lizenz verändert wird.
> Oder darf ich zumindest, wenn ich mir die Adressen ganz normal (manuell) hole, dann mittels Adress-zu-Koordinatentransfer die Koordinaten eintragen?
Wie willst Du einen Adress-zu-Koordinatentransfer durchführen?
Die Geocoder von Google, Yahoo & Co. basieren auf den Daten von
TeleAtlas und Navteq und deren Lizenz verbietet eine Integration
z.B. in OSM.
Grüße
Tobias
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de